
In München hat der Pfarrer Rainer Maria Schießler, ein bekannter 1860-München-Fan, seine Gedanken zur Fußballwelt und zur Bestattung der Legende Franz Beckenbauer kundgetan. Bei einem Gespräch mit der Katholischen Nachrichten-Agentur betonte Schießler seinen Wunsch nach einer Kapelle in der Allianz-Arena des FC Bayern: "Das wäre das Höchste! Da könnte man Taufen und Hochzeiten feiern," sagte er. In seiner Sicht vermisst die Fußballwelt einen Raum für religiöse Spiritualität. Er ist überzeugt, dass der Fußball die Fähigkeit hat, Menschen eine gewisse Geborgenheit zu bieten, die oft im Alltagsleben fehlt. Schießler hat bereits zahlreiche bedeutende religiöse Zeremonien für Akteure des Fußballs durchgeführt, einschließend die Beerdigung von Beckenbauer, die er als große Ehre ansah.
Eine bewegende Trauerfeier
Die Trauerfeier für Beckenbauer fand am Freitag im Kreise seiner Familie auf dem Friedhof am Perlacher Forst statt. In seiner Ansprache wählte Schießler das Gleichnis von den anvertrauten Talenten aus der Bibel als theologische Grundlage. "Denn Franz Beckenbauer hat es mit Bravour beherrscht, seine Talente bestmöglich für die Menschen einzusetzen," erklärte der Seelsorger. Er hob hervor, wie Beckenbauer dem Fußball einen immensen Glanz verlieh und betonte, dass seine Leistung gerade in der Zeit des Wiederaufbaus der Republik von großer Bedeutung war. Das Ableben des "Kaisers" hat weltweit Trauer und Bestürzung ausgelöst, nicht nur in der Fußballgemeinschaft. Für den kommenden Freitag ist in der Allianz-Arena eine weitere Trauerfeier geplant, zu der auch hochrangige Politiker wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz erwartet werden, wie von katholisch.de berichtet.
Angesichts des bevorstehenden 125-jährigen Jubiläums des FC Bayern am 27. Februar, brachte Schießler seine Glückwünsche für die sportlichen Erfolge aus und betonte die Bedeutung von Persönlichkeiten wie Beckenbauer und Uli Hoeneß im Fußball. Zudem äußerte er den Wunsch, dass der FC Bayern in der kommenden Saison zumindest Deutscher Meister werden möge, um den Fans Freude zu bereiten. "Das ist wie wenn eine Jahreszeit ausfällt," so der Pfarrer, der stets seine Treue zum TSV 1860 München betont.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung