
Im Landkreis Pfaffenhofen müssen die Bürger aktuell ihr Trinkwasser abkochen. Grund hierfür sind bakterielle Verunreinigungen mit coliformen Keimen, die in den Hochbehältern der Stadtwerke Pfaffenhofen festgestellt wurden. Diese Informationen wurden von den Stadtwerken in einer Mitteilung veröffentlicht. Die Bürger sind angehalten, ihr Wasser einmalig sprudelnd aufzukoken und danach mindestens zehn Minuten abkühlen zu lassen. Die Verwendung eines Wasserkochers wird in diesem Zusammenhang empfohlen.
Das Abkochgebot betrifft das gesamte Versorgungsgebiet der Stadtwerke Pfaffenhofen. Das Gesundheitsamt hat die Bevölkerung ebenfalls über die Situation informiert und festgestellt, dass weitere Untersuchungen zur Ursachenfindung sowohl von den Stadtwerken als auch vom Gesundheitsamt durchgeführt werden. Coliforme Keime sind zwar fakultativ pathogen, lösen in der Regel keine Infektionen bei gesunden Menschen aus, gelten jedoch als Indikatorkeime für fäkale oder nicht fäkale Verunreinigungen.
Detailinformationen zur Vorsichtsmaßnahme
Die Stadtwerke empfehlen, abgekochtes Wasser für die Zubereitung von Nahrung, das Zähneputzen sowie für die Reinigung offener Wunden zu verwenden. Für andere Zwecke, wie beispielsweise die Toilettenspülung, kann Leitungswasser ohne Einschränkungen genutzt werden. Körperpflege ist ebenfalls mit nicht abgekochtem Wasser möglich, solange dieses nicht getrunken oder auf offene Wunden gelangt.
Die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes stehen für gesundheitliche Fragen unter den Kontaktadressen hygiene@landratsamt-paf.de und gesundheitsamt@landratsamt-paf.de zur Verfügung. Weitere Informationen werden bereitgestellt, sobald das Trinkwasser wieder als einwandfrei gilt. Die Bürger werden gebeten, diese Information an Mitbewohner und Nachbarn weiterzugeben, um eine umfassende Aufklärung zu gewährleisten.
Die umfassende Untersuchung der Wasserqualität fand am Mittwoch statt, und erste Ergebnisse der Analyse sollen am Donnerstagvormittag vorliegen. Das Abkochgebot bleibt bis zur Klärung der Situation in Kraft.
Für weitere Einzelheiten zu den Verunreinigungen und der aktuellen Lage können die Bürger die Berichte von Donaukurier sowie die Mitteilung der Stadtwerke Pfaffenhofen konsultieren.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung