
Der ÖFB hat frischen Wind in das Trainerteam der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen gebracht! Neuester Streich: Alexander Schriebl, 46 Jahre alt, übernimmt das Ruder. Zuletzt war er Co-Trainer beim FC Bergheim in der Frauen-Bundesliga und folgt damit auf Irene Fuhrmann, von der sich der Verband nach einer misslungenen EM-Qualifikation getrennt hat. Schriebl tritt mit seinem Team am 21. Februar gegen Schottland zum Auftakt der Nations League an, und das wird kein Zuckerschlecken!
Mit an Bord sind auch zwei neue Assistenztrainer: Sara Schaible und Gilbert Prilasnig. Schaible bringt Erfahrung aus ihrer Zeit beim FC Bergheim mit, während Prilasnig, ehemaliger Sturm Graz-Spieler und im ÖFB-Nachwuchsbereich aktiv, frischen Schwung in das Team einbringen soll. Wie Krone.at berichtete, haben auch neue Ärzte, Lukas Hoffmann und Christiane Loing-Velik, ihren Platz im Trainerstab gefunden.
Runderneuerung für die Nationalmannschaft
Doch nicht nur der Trainer hat gewechselt! Isabel Hochstöger verabschiedet sich als Teammanagerin und konzentriert sich künftig auf die Leitung der Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball. Dies alles, um dem ÖFB einen neuen Anlauf für die Zukunft zu ermöglichen. Peter Schöttel, ÖFB-Sportdirektor, betont, dass der Zeitpunkt perfekt ist, um neue Impulse von außen zu setzen, besonders angesichts des wichtigen Duells am 25. Februar in Nürnberg gegen Deutschland, das das zweite Gruppenspiel in der Nations League darstellt, wie Sport1.de hervorhebt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung