NürnbergSpiel

Kölner Haie feiern eindrucksvollen Heimsieg gegen Augsburg!

Am Sonntagabend, dem zweiten Advent, triumphierten die Kölner Haie in der Lanxess-Arena über die Augsburger Panther mit 3:1 und feierten damit ihren sechsten Heimsieg in der laufenden DEL-Saison. Vor 16.819 begeisterten Zuschauern war es insbesondere Goalie Mirko Pantkowski, der mit seiner herausragenden Leistung für ein sicheres Gefühl hinter der Kölner Defensive sorgte. Pantkowski, der den verletzten Julius Hudacek vertreten hat, zeigte eine Fangquote von 94,44 Prozent und durfte sich über zahlreiche Schulterklopfer seiner Teamkollegen freuen. Der KEC erwies sich als stabil und offensiv engagiert, ein deutliches Zeichen für ihren Erfolgswillen, wie auch KEC-Trainer Kari Jalonen bestätigte, der von diesem Heimspiel als einem der besten der Saison sprach.

Ein Spiel mit Licht und Schatten für Augsburg

Die Augsburger Panther, die bereits mit einer Serie von sieben Auswärtsniederlagen kämpften, konnten nur im letzten Drittel durch Mark Zengerle einen Treffer erzielen. Trotz eines starken Starts und einigen Chancen, unter anderem durch den gefährlichen Cody Kunyk, blieb die Rückkehr in die Erfolgsspur aus. Die Panther verloren das Duell mit Köln, wo sie in der sechsten Minute ein frühes Tor durch Josh Currie kassierten. Dies setzte den Ton für die Partie. Die Haie konnten kurz danach die Führung durch zwei weitere Tore von Currie und Justin Schütz ausbauen. Augsburgs Trainer, Larry Mitchell, steht somit nach vier Spielen an der Bande mit einer Bilanz von nur zwei Siegen und zwei Niederlagen. Die Schwierigkeiten im Überzahlspiel bleiben für die Panther eine Herausforderung, die auch dieses Mal nicht überwunden werden konnten.

Dieses Spiel war zudem von einem persönlichen Rückschlag für Augsburgs Chris Collins geprägt, der aufgrund eines Stockschlags im letzten Match gegen Nürnberg mit einer Spielsperre belegt wurde. Der AEV hatte jedoch das Comeback von Riley Damiani zu vermelden, der im letzten Drittel frischen Wind ins Team bringen sollte. Jedoch konnten die Panther auch mit Damiani an Bord die Kölner nicht ausreichend unter Druck setzen, was die 3:1-Niederlage besiegelte. Die Haie haben sich durch ihr diszipliniertes Spiel und ihre Effektivität vor dem Tor die drei Punkte redlich verdient, während die Augsburger mit ihrer auswärtigen Misere weiterhin zu kämpfen haben.

Kurze Werbeeinblendung
Ksta berichtet, dass... Augsburger Allgemeine hebt hervor, dass...

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Köln
Genauer Ort bekannt?
Augsburg, Deutschland
Beste Referenz
ksta.de
Weitere Quellen
augsburger-allgemeine.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"