
Eine Großbaustelle auf der A9 nördlich von Ingolstadt, die sich über eine Strecke von zehn Kilometern erstreckt, hat in den vergangenen Monaten zu einer besorgniserregenden Häufung von Unfällen geführt. Wie BR.de berichtet, gab es allein zwischen Oktober 2024 und Januar 2025 insgesamt 93 Unfälle an der Baustelle. Besonders alarmierend ist, dass in den Monaten Oktober und November 2024 etwa doppelt so viele Unfälle wie im gesamten Vorjahr ohne Baustelle verzeichnet wurden.
Zuletzt kam es am Mittwoch zu einem Vorfall, bei dem ein Lastwagen durch die Mittelschutzplanke brach. Glücklicherweise blieben dabei alle Beteiligten unverletzt, jedoch führte der Unfall zu einer Vollsperrung der Autobahn in beide Richtungen für rund zweieinhalb Stunden. Dies sorgte für erhebliches Verkehrschaos auf den umliegenden Straßen.
Verkehrsmaßnahmen und Änderungen in Planung
Die Polizei hat aufgrund der steigenden Unfallzahlen nun Änderungen vorgeschlagen. Eine geringere Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 60 km/h könnte helfen, das Einhalten der Fahrstreifen zu erleichtern und den Bremsweg zu verkürzen. Die Autobahngesellschaft Südbayern prüft aktuell die Anträge der Polizei sowie zusätzliche Maßnahmen wie die Aufstellung von Hinweisschildern.
Die Baustelle ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben eingerichtet, wobei die Fahrbahn auf rund zehn Kilometern erneuert wird. Derzeit existieren fünf Spuren: drei in Fahrtrichtung Nürnberg und zwei in Richtung München. Die Bildung einer Rettungsgasse im zweispurigen Bereich ist jedoch nicht möglich, was zu weiteren Sperrungen führen kann. Die A9 gilt als wichtige Nord-Süd-Achse für den Autoverkehr in Bayern, und die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende 2026 andauern.
In Bezug auf die aktuellen Verkehrssituationen auf der A9, berichtete stau.info, dass am 10. Januar 2025 mehrere Meldungen aufgehoben wurden und keine Gefahren mehr bestehen. So wurde unter anderem die Unfallstelle zwischen Lenting und Denkendorf geräumt. Auch andere Abschnitte der A9, die zuvor durch Unfälle oder gefährliche Situationen betroffen waren, sind wieder frei, und die Verkehrsbedingungen haben sich verbessert.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung