
Ein wilder Tag im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in München, der am 22. Februar 2025 für Aufregung sorgte! Am frühen Morgen wurde ein massiver Wasserschaden im Perlacher Einkaufszentrum in der Ollenhauerstraße entdeckt, als ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma im Untergeschoss große Wasserlaken fand. Prompt wurde die Feuerwehr alarmiert, und über 80 Einsatzkräfte kämpften mehr als achteinhalb Stunden gegen das Wasser, das auf rund 3.500 Quadratmetern alles überschwemmte, incluyendo Technikräume und Tiefgaragen. Die Ursache für die Überschwemmung war eine abgerissene Muffe der Hauptwasserzuleitung, die schnell behoben werden konnte, nachdem das Gebäude zeitweise stromlos geschaltet wurde, um die Sicherheit der Retter zu gewährleisten, wie auf Fireworld.at berichtet.
Brandschutz und Evakuierung
Aber das war noch nicht alles! Am gleichen Tag, nur wenige Stunden später, kam es im OEZ zu einem Stromausfall, der durch einen Brand eines Transformators im Technikraum ausgelöst wurde. Gegen 12 Uhr fiel das Licht im Einkaufszentrum aus, und die Brandschutztüren schlossen sich, was zu einer sofortigen Evakuierung der Kunden führte. Über 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Flammen zu löschen und die Situation zu kontrollieren. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von etwa 150.000 Euro, doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Nach der Räumung des Centers konnten einige Geschäfte mit eigenen Zugängen weiterbetrieben werden, während der Rest für den Publikumsverkehr gesperrt blieb, wie Abendzeitung München berichtete.
Die Anwohner in Moosach waren ebenfalls betroffen, als der Strom für etwa 850 Haushalte ausfiel. Dank schneller Maßnahmen kehrten jedoch die Lichtverhältnisse nach kurzer Zeit zurück. Der Tag in München zeigte einmal mehr, wie schnell sich die Lage ändern kann, von einem Wasserschaden zu einem Feuer und einem großangelegten Einsatz der Feuerwehr.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung