München
-
Internationale Schleuserbande in Bayern gesprengt – vier Festnahmen!
Bundespolizei München und Staatsanwaltschaft Kempten sprengen internationales Schleusernetzwerk mit Festnahmen in Bayern, Italien und Schweiz.
-
Über eine halbe Million Pendler: München bleibt Deutschlands Arbeitszentrum!
München bleibt Deutschlands Pendler-Hauptstadt mit 525.000 Einpendlern. Erfahren Sie mehr über die Arbeitsmobilität in der Stadt.
-
Pendlerzahlen in Baden-Württemberg: Neue Rekorde für die Schweiz!
Fast 3,9 Millionen Menschen pendelten 2023 in Baden-Württemberg zur Arbeit, darunter auch zahlreiche nach Schweiz und Liechtenstein.
-
Kitsch oder Kunst? Der Schatten der Nostalgie im Herzen Münchens!
Am 8. November, 23.30 Uhr, beleuchtet "aspekte" auf ZDF die Faszination und Kritik von Kitsch in Kunst und Gesellschaft.
-
Bundespolizei stoppt Kriminelle: Drei Haftbefehle am Flughafen München!
Die Bundespolizei am Flughafen München vollstreckt drei Haftbefehle: Zwei Festnahmen und eine Geldstrafe ermöglichten Ausreisen.
-
Lkw steckt in Paul-Heyse-Unterführung fest – Chaos im Frühverkehr!
Ein Lkw blieb am 16. Oktober 2024 in der Paul-Heyse-Unterführung in München stecken. Feuerwehr beseitigte Trümmer und sicherte die Fahrbahn.
-
Musiala-Rückkehr vor Topspielen: Bayern-Star schon bald wieder fit!
Jamal Musiala kämpft derzeit mit einer Hüftverletzung, doch sein Comeback im Schlüsselspiel gegen Stuttgart und Barcelona steht bevor.
-
Verlässt Wirtz Leverkusen? FC Bayern im Rennen um den Star-Spieler!
Leverkusen-Boss Carro äußert sich zur Zukunft von Florian Wirtz und dem Interesse des FC Bayern. Ein Wechsel ins Ausland bevorzugt.
-
Wirecard-Skandal: OLG München stärkt Rechte der Aktionäre!
Das OLG München entscheidet, dass Wirecard-Aktionäre gleichrangige Insolvenzforderungen haben. Ein wegweisendes Urteil für geschädigte Anleger.
-
Wirecard-Pleite: OLG München sichert Aktionären neue Chancen auf Schadensersatz!
Das OLG München entschied, dass Wirecard-Aktionäre bei Insolvenzforderungen nicht nachrangig sind. Details zu Ansprüchen und Rechtslage.