München

München verwandelt: „The Verse“ startet am Hauptbahnhof durch!

Der Münchener Hauptbahnhof wird zum Hotspot der Zukunft: Das umstrittene Projekt „Elementum“ wird bis 2027 unter dem neuen Namen „The Verse“ mit frischem Konzept von Accumulata und Architektur von Herzog & de Meuron zur Realität – und das bedeutet große Veränderungen für die Stadt!

Am Münchener Hauptbahnhof findet eine umfassende Neugestaltung eines bedeutenden Bauprojekts statt, das zuvor unter dem Titel "Elementum" bekannt war. Nun wird es unter dem neuen Namen "The Verse" weitergeführt. Mit der Übernahme von Oaktree im Herbst 2023 hat sich die Situation rund um das Projekt nachhaltig verändert, und die Restrukturierung wurde mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.

Ein zentraler Aspekt dieser Neugestaltung betrifft die Optimierung der Mietverträge. Alle bislang bestehenden Verträge, die mit den Firmen Personio und Wework abgeschlossen wurden, wurden aufgehoben. Das Projekt umfasst eine beeindruckende Nutzfläche von rund 70.000 Quadratmetern, und die Finanzierung ist bis zur geplanten Fertigstellung im Jahr 2027 gesichert.

Geplante Änderungen und neue Strategien

Der für die nötige Änderung der Baugenehmigung erforderliche Tekturantrag wurde bereits im August eingereicht. Es wird erwartet, dass das überarbeitete Konzept noch in diesem Jahr der Münchener Stadtgestaltungskommission präsentiert wird. Accumulata, als Projektentwickler, hat das ursprüngliche Konzept überprüft und verbessert, um den aktuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Die renommierte Architekturfirma Herzog & de Meuron ist für das architektonische Design verantwortlich und wird das Design an die neuen Marktbedingungen anpassen.

Kurze Werbeeinblendung

Das überarbeitete Konzept von "The Verse" beinhaltet eine Multi-Tenant-Vermietungsstrategie, die einen flexiblen Umgang mit unterschiedlichen Mietbedürfnissen ermöglichen soll. Zudem sind Maßnahmen zur Verbesserung der Effizienz und zur Erhöhung der vermietbaren Flächen eingeplant. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die ökologischen Standards erhöhen, sondern auch die zukünftigen Betriebs- und Bewirtschaftungskosten senken.

Ebenso wird die Nutzung der Erdgeschosse optimiert, um die Attraktivität des gesamten Quartiers zu steigern. Ein weiterer Fokus liegt auf der Verbesserung der Dachterrassennutzung, um zusätzliche Freiflächen zu schaffen, die für die Anwohner und Nutzer des Gebäudes von großem Wert sein können. Der Rohbaubeginn ist bereits für das vierte Quartal 2024 anberaumt, was einen bedeutenden Fortschritt in diesem ambitionierten Projekt darstellt.

Parallel zur Planung und Genehmigung wurden auch die baulichen Aktivitäten fortgeführt – der Gebäudeteil an der Bayerstraße wurde abgebrochen, und derzeit finden umfassende Betoninstandsetzungen im Bestand sowie spezielle Tiefbauarbeiten statt.

Für detailliertere Informationen über die Entwicklungen rund um das Projekt "The Verse" und die strategischen Änderungen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.immobilienmanager.de.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"