München

Junge Generation feiert Wiesn: Oktoberfest wird zum Magnet für Teens!

Die Wiesn wird jünger: In München verzeichnet das Oktoberfest einen Anstieg junger Besucher, die nun 27 Prozent ausmachen, während auch internationale Gäste, vor allem aus den USA und Italien, zahlreich anreisen – ein Trend, der seit 2019 boomt!

München steht wieder im Zeichen des Oktoberfests, und eine spannende Entwicklung lässt sich beobachten: Die Besucher werden merklich jünger. Laut einer Analyse von Mobilfunkdaten, die von o2 Telefónica und Invenium durchgeführt wurde, sind in den ersten neun Tagen des Festes 27 Prozent der volljährigen Gäste im Alter zwischen 18 und 29 Jahren zu verzeichnen. Dies bedeutet einen Anstieg von sechs Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr und eine Verdopplung seit 2019. Die Altersgruppe der 50- bis 59-Jährigen nimmt 21 Prozent und die der 30- bis 39-Jährigen fast 20 Prozent ein.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die internationale Anziehungskraft des Oktoberfests. Rund ein Viertel der Gäste stammt aus dem Ausland. Besonders auffällig ist, dass die US-Amerikaner die größte Besuchergruppe stellen, gefolgt von Italienern und Briten. Am letzten Wochenende, das auch als „Italienerwochenende“ bekannt ist, hatten die Besucher aus Italien vorübergehend sogar die Nase vorn und übertrafen die amerikanischen Festgäste in der Zahl.

Anziehungskraft von München und darüber hinaus

Die Sogwirkung des Oktoberfests reicht bis in die letzten Ecken Deutschlands. Ein Blick auf die Mobilfunkdaten zeigt, dass an jedem Tag des Festes zumindest ein Besucher aus jedem deutschen Kreis, Landkreis oder jeder kreisfreien Stadt anwesend ist. Die größten Besucher profitieren von ihrer unmittelbaren Nähe zu München, darunter die Stadt selbst sowie die Landkreise München, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Ebersberg, Erding und Dachau. Interessanterweise gab es sogar Gäste von der Nordseeinsel Sylt, die eigens für den Besuch des Oktoberfests nach München reisten und am gleichen Tag noch auf das Fest gingen.

Kurze Werbeeinblendung

Allerdings gibt es Einschränkungen bei der Erfassung und Analyse der Besucherzahlen, insbesondere beim Ranking der deutschen Städte nach Besucherzahlen. Dies liegt daran, dass die Methodik der Erhebung nicht in der Lage ist, Gäste zu verfolgen, die zuvor in München übernachtet haben. Diese Einschränkung wird durch den Datenschutz begründet, da bei der anonymisierten Auswertung keine Adressdaten der Mobilfunkverträge berücksichtigt werden. Trotz dieser Einschränkungen bleibt das Oktoberfest einer der faszinierendsten Anziehungspunkte in Deutschland und zieht eine bunte Mischung aus Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Ländern an.

Für weitere Informationen zu dieser bemerkenswerten Trends und den Auswirkungen auf die Veranstaltung selbst, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.antenne.de.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"