
Am 8. Januar 2025 fand im „Landgasthaus zum Rosengarten“ in Golmbach die Weihnachtsfeier der Jagdhornbläserfreunde Solling-Vogler statt. Diese Feier bot den Mitgliedern die Gelegenheit, auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückzublicken, das zahlreiche Höhepunkte und Veranstaltungen umfasste. Unter den Aktivitäten waren unter anderem das Erntefest in Wickensen, die Hubertus-Reitjagd in Neuhaus sowie der Hubertusgottesdienst in Stadtoldendorf zu verzeichnen. Der letzte Auftritt des Jahres fand kurz vor Weihnachten bei einer Geburtstagsfeier in Holzminden statt.
Ein weiterer bedeutender Punkt im Tätigkeitsbericht war der Erwerb der Bläserspange im März, an dem alle aktiven Mitglieder teilnahmen. Besonders gefeiert wurde das 5-jährige Bestehen der Gruppe mit einem Kartoffelbraten und der Vorstellung einer eigenen Bläserhymne. Zudem erinnerte man sich an die dreitägige Bläserjagd im Oktober, die von allen Beteiligten als unvergessliches Erlebnis beschrieben wurde. Aktuell zählt die Gruppe über 40 aktive und passive Mitglieder, die eine steigende Tendenz aufweisen.
Ausblick auf 2025
Für das kommende Jahr steht ein neuer Jungbläserkurs an, der am 15. Januar 2025 unter der Leitung von Renate Müller beginnt. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Zudem sind bereits erste öffentliche Auftritte im Kalender vermerkt, während die geplanten Aktivitäten für das neue Jahr auch eine Bläserjagd, einen gemeinsamen Termin im Schießkino und eine Grünkohlwanderung umfassen. Die Gruppenleitung unter Axel Brakmann, Falco Heimann und Alina Witte blickt optimistisch in die Zukunft und bedankte sich bei den Mitgliedern für ihren Einsatz und Zusammenhalt. Außerdem wurden einige aktive Bläser für ihr besonderes Engagement geehrt.
Eine andere Weihnachtsfeier der Jagdhornbläser fand kürzlich bei den Jagdhornbläsern vom BJV München statt, wie Waidmanns Dank berichtete. Diese Veranstaltung wurde in der festlich geschmückten Jagdhütte des Lehrreviers abgehalten, wobei Fackeln den Weg zur Feier erleuchteten. Die Teilnehmer genossen ein gemeinsames Essen, das Spiel von Jagdhornmusik, das Vorlesen von Weihnachtsgeschichten und das Singen von Weihnachtsliedern. Der Abend wurde durchweg als schön empfunden, und alle Anwesenden nahmen aktiv an den Aktivitäten teil.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung