FeuerwehrMünchen

Feuerwehr München rettet Situation nach Tresor-Unfall im Wohnhaus!

Am 24. Februar 2025 kam es in München zu einem kuriosen Feuerwehr-Einsatz, als ein schwerer Tresor im Stiegenhaus eines Wohn- und Geschäftshauses zu Fall gebracht wurde. Bei Umzugsarbeiten sollte der etwa 450 kg schwere Tresor aus dem zweiten Stock getragen werden, als er auf der Holztreppe unglücklich rutschte und ein großes Loch in den Boden schlug. Laut fireworld.at musste die Feuerwehr umgehend alarmiert werden, um die Stabilität der Treppe sicherzustellen. Unterstützt von Fachleuten wie einem Statiker und der Landesbaukommission, konnte die Gefahrenlage nach einer Stabilisierung des Bereichs entschärft werden. Die Bergung des Tresors könnte sich jedoch als komplex herausstellen, da umfangreiche Sicherungsmaßnahmen erforderlich sind.

Brandeinsatz in Sommerloch

wp.feuerwehr-vg-ruedesheim.de berichtete. Bei dem ausgebrannten Gebäude wurden drei Personen, darunter zwei Bewohner, mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr musste die beiden Hausbewohner über eine Steckleiter vom Balkon der Dachgeschosswohnung retten. Trotz erster Löschversuche der Bewohner brannte das Erdgeschoss vollständig. Die engagierten Einsatzkräfte konnten durch ihren schnellen Einsatz eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern, doch das Gebäude ist vorerst unbewohnbar.

Die Polizei hat mittlerweile die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, während die Eigentumssicherung des beschädigten Hauses nach dem erfolgreichen Einsatz durch die Feuerwehr organisiert wurde. Diese Vorfälle zeigen eindrücklich, wie wichtig schnelles Handeln und ein koordiniertes Vorgehen der Einsatzkräfte in Notsituationen sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung, Gebäudeschaden
In welchen Regionen?
München, Sommerloch
Genauer Ort bekannt?
Sommerloch, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
wp.feuerwehr-vg-ruedesheim.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"