
Am Nachmittag des 6. Februars 2025 wurde die Feuerwehr München zu einem Brand in einer Tiefgarage in der Riedener Straße alarmiert. Kurz nach 15 Uhr meldeten sich besorgte Anrufer bei der Leitstelle und berichteten von einer starken Rauchentwicklung. Sofort rückten mehrere Löschzüge und Sonderfahrzeuge aus, um der Situation Herr zu werden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie dense Rauch aus einem Garageneingang fest und begaben sich umgehend in die Offensive, um das Feuer zu bekämpfen. Dank des schnellen Einsatzes konnte der Brand zügig gelöscht werden, wie fireworld.at berichtete.
Ein ungewöhnlicher Schuppenbrand
Nach eingehender Nachkontrolle ergab sich, dass es sich nicht um eine Tiefgaragenanlage im herkömmlichen Sinn handelte, sondern um drei Duplexgaragen, die in Flammen standen. Das Material, das brannte, wurde schnell abgelöscht, und die Rauchentwicklung konnte durch ergreifende Lüftungsmaßnahmen unter Kontrolle gebracht werden. Die ersten Feuerwehrleute konnten nach erfolgreichem Abschluss der Löschmaßnahmen bald wieder abrücken und die Einsatzstelle wurde schließlich wieder an den Eigentümer übergeben, wie auch presseportal.de festhielt.
Die Feuerwehr zeigte sich einmal mehr in Höchstform und bewies, wie wichtig schnelle Reaktionen in Notfallsituationen sind. Es wurde ein Großaufgebot mobilisiert, das eine mögliche Katastrophe verhinderte. Dank der schnellen und professionellen Arbeit der Einsatzkräfte verlief der Einsatz ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung