HarburgMünchenVerein

Faschingsfest im Donau-Ries: Termine, Umzüge und jede Menge Spaß!

Die Faschingszeit 2025 steht vor der Tür, und die Planungen für die Feierlichkeiten sind bereits in vollem Gange. In Donauwörth beginnt die Hochphase des Faschings etwas später mit dem Lumpigen Donnerstag am 27. Februar und dem Rosenmontag im März. Besonders bemerkenswert sind die zahlreichen Veranstaltungen, die bereits im Januar stattfinden werden.

Ein wichtiger Termin in Bäumenheim ist der Prinzenball am 11. Januar um 20 Uhr, gefolgt von der Prunksitzung am 1. Februar um 19.19 Uhr. Die Kinderbälle sind für den 23. und 25. Februar um jeweils 19.30 Uhr angesetzt, und der Nachtumzug findet am 28. Februar um 19 Uhr statt. Der Rosenmontagsball in Bäumenheim wird am 3. März um 19.30 Uhr gefeiert.

Fasching in weiteren Städten

In Donauwörth wird am 26. Januar das 25-jährige Bestehen des IFD mit einem Umzug um 13.30 Uhr und einer After-Umzugsparty gefeiert. Darüber hinaus gibt es in der Neudegger Sporthalle ein Veranstaltungswochenende mit verschiedenen Events, darunter das Prinzenpaartreffen am 7. Februar um 20 Uhr und mehrere Kinderveranstaltungen.

Kurze Werbeeinblendung

In Genderkingen wird ein bunter Abend am 11. Januar um 19.30 Uhr veranstaltet, während ein weiteres Kinderfasching für den 22. Januar um 14 Uhr geplant ist. Harburg feiert den Schlosshexenball am 15. Februar um 20 Uhr. Auch in Hafenreut stehen am 6. Februar ein Faschingsball und am 4. März ein Faschingsumzug um 14 Uhr auf dem Programm.

Die vielfältigen Aktivitäten setzen sich in Holzheim, Huisheim, Megesheim und Mertingen fort, wo zahlreiche Veranstaltungen wie Bunte Abende, Kinderfasching und Prunksitzungen geplant sind. Monheim präsentiert am 11. Januar den Prinzenball und gesellen sich dazu Prunksitzungen und Kinderveranstaltungen. Oberndorf, Rain, Tapfheim und Tagmersheim tragen ebenfalls zu einem abwechslungsreichen Fasching 2025 in der Region bei.

In München steht das Jahr 2025 ganz im Zeichen des Faschings. Der älteste Faschingsverein der Stadt, Narrhalla, wurde 1893 gegründet und stellt das offizielle Faschingsprinzenpaar Münchens. Er verleiht den Karl-Valentin-Orden und veranstaltet große Faschingsbälle, darunter auch im Bayerischen Hof. Zudem ist der Verein aktiv in den Münchner Straßenfasching involviert, wie muenchen.de berichtete.

Ein weiterer bedeutender Akteur ist der 1949 gegründete Faschingsverein Würmesia, der nicht nur während der Faschingszeit bekannt ist, sondern auch ein Stadtgendarmeriekorps mit Original-Uniformen von 1813 vorstellt. 2025 feiert Würmesia zudem sein 75-jähriges Bestehen. Der 1978 gegründete Verein Feringa ist ebenfalls aktiv im Münchner Umland und führt zahlreiche Faschingspartys durch.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Donauwörth,Bäumenheim,Neudegger Sporthalle,Genderkingen,Harburg,Hafenreut,Holzheim,Huisheim,Megesheim,Mertingen,Monheim,Oberndorf,Rain,Tapfheim,Tagmersheim,Wemding
Genauer Ort bekannt?
Donauwörth, Deutschland
Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Quellen
muenchen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"