Bayern München blamiert sich: Benfica schnappt sich Gruppensieg!

Bayern München blamiert sich: Benfica schnappt sich Gruppensieg!

Charlotte, USA - Am 24. Juni 2025 verpasste der FC Bayern München den Gruppensieg bei der Fußball-Club-Weltmeisterschaft in den USA, nachdem die Mannschaft in Charlotte gegen Benfica Lissabon mit 0:1 unterlag. Ein entscheidender Treffer von Andreas Schjelderup in der 13. Minute sorgte dafür, dass Benfica Bayern in der Endabrechnung von Pool C überholte. Damit muss Bayern als Zweiter der Gruppe ins Achtelfinale einziehen, wo sie auf Flamengo treffen.

In einem Spiel, das bei Temperaturen von fast 40 Grad Celsius ausgetragen wurde, fanden 33.287 Zuschauer den Weg ins Stadion. Benfica zeigte sich dabei als die zielstrebigere Mannschaft. Ángel di María hatte bereits in der 9. Minute eine gute Chance, die von Manuel Neuer pariert wurde. Schjelderups Tor fiel nach einem schnellen Konter, den di María einleitete, und auch Frederik Aursnes war an der Aktion beteiligt.

Wichtige Spielmomente

Die Bayern, die von Trainer Vincent Kompany in diesem Spiel stark verändert wurden, hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Kompany schonte zahlreiche Stammspieler; so saß Konrad Laimer zunächst auf der Bank. Nach einer Trinkpause in der ersten Hälfte hatten die Münchener ihre erste nennenswerte Torchance, doch Leroy Sané schoss über das Tor (44. Minute).

Zur Halbzeit brachte Kompany Joshua Kimmich, Harry Kane und Michael Olise ins Spiel, um das Ruder herumzureißen. Kimmich erzielte zwar einen vermeintlichen Ausgleich, dieser wurde jedoch wegen einer Abseitsstellung von Kane nicht anerkannt (61. Minute). In der 66. Minute hatte Laimer die Möglichkeit, zu treffen, traf jedoch den Pfosten.

Parallelspiele und Ausblick

In der Parallelpartie zwischen Auckland City und den Boca Juniors endete die Begegnung mit einem 1:1-Unentschieden, nachdem Auckland-Torwart Nathan Garrow ein Eigentor in der 26. Minute erzielte. Christian Gray sicherte den Ausgleich für Auckland nach einem Eckball in der 52. Minute. Diese Partie wurde kurzzeitig wegen eines drohenden Gewitters unterbrochen.

Mit dieser Niederlage in einem entscheidenden Gruppenspiel wird Bayern München im Viertelfinale möglicherweise auf starke Gegner wie Paris Saint-Germain oder Inter Miami treffen, während der Gegner von Benfica noch nicht feststeht, es könnte jedoch Chelsea oder Espérance Tunis sein. Bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaften in den kommenden Spielen schlagen werden.

Insgesamt zeigt die Club-Weltmeisterschaft, welche Herausforderungen selbst für etablierte Teams wie Bayern München entstehen können. Weitere Informationen zur Entwicklung der Turniere finden sich bei Kicker.

Details zu diesem speziellen Spiel sowie weitere Analysen liefert auch Vienna und Zeit.

Details
OrtCharlotte, USA
Quellen

Kommentare (0)