
In einem überraschenden Twist kurz vor dem Ende des Wintertransferfensters verlässt der 19-jährige Mathys Tel den FC Bayern München und wechselt auf Leihbasis zu Tottenham Hotspur. Der französische Stürmer wird bis Saisonende in der Premier League spielen, wo die Spurs nicht nur sein Gehalt übernehmen, sondern auch eine Kaufoption in Höhe von 55 Millionen Euro mit möglichen Bonuszahlungen von fünf Millionen Euro vereinbart haben. Dies berichtet laola1.at.
Der Wechsel kommt nach intensiven Verhandlungen, die bereits einige Tage zuvor begannen, als Tottenham ein Angebot über 60 Millionen Euro für eine endgültige Verpflichtung von Tel eingereicht hatte. Obwohl Bayern zunächst mit dem Verkauf einverstanden war, zögerte der Spieler, was die Entscheidung für einen Leihwechsel bis zur Deadline nun unerwartet macht. Dieser Schritt könnte für beide Parteien vorteilhaft sein: Tel erhält wertvolle Spielpraxis, die ihm bei Bayern verwehrt blieb, während die Münchner möglicherweise einen stärkeren Spieler zurückbekommen, sollten sie im Sommer von der Kaufoption Gebrauch machen, wie abendzeitung-muenchen.de berichtet.
Hintergrund und Möglichkeiten
In seinen bisherigen 83 Pflichtspielen für Bayern erzielte Tel 16 Tore und gab sieben Vorlagen, konnte sich jedoch nicht als Stammspieler durchsetzen, teils wegen der hohen Konkurrenz an seinen bevorzugten Positionen. Ex-Bayern-Profi Holger Badstuber äußerte Bedenken hinsichtlich Tels Entwicklung in München und stellte fest, dass für einen jungen Spieler Spielzeit entscheidend sei. Der Druck bei Bayern war entsprechend hoch, und mit prominenten Spielern wie Harry Kane und Jamal Musiala war Tel auf seinen Positionen in der Hierarchie oft hinten angestellt.
Nun hat Tel die Chance, bei Tottenham unter Beweis zu stellen, dass er das Potential hat, auch auf diesem hohen Niveau erfolgreich zu sein. Ob ihm dies gelingt, bleibt abzuwarten, vor allem da Tottenham aktuell im Tabellenmittelfeld der Premier League kämpft. Es ist entscheidend, dass Tel seine Chance nutzt, um elf Teamkollegen und den Trainer von seinem Können zu überzeugen und mit neuem Selbstvertrauen vielleicht im nächsten Jahr zu Bayern zurückzukehren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung