
Der Trainer von Bayer Leverkusen, Xabi Alonso, bleibt trotz eines torlosen Unentschiedens gegen Bayern München optimistisch hinsichtlich einer Titelverteidigung in der Bundesliga. Nach dem Spiel am Samstag äußerte der Baske: „Es gibt noch viele Spiele zu spielen“, womit er den Kampf um die Meisterschaft weiterhin offen hält, auch wenn sein Team aktuell acht Punkte hinter dem Rekordmeister zurückliegt. „Natürlich könnte das Ergebnis in der Tabelle besser sein“, gesteht Alonso ein, während er gleichzeitig die gute Leistung seines Teams lobt, das das Spiel durch starkes Pressing dominierte, doch die Chancen nicht nutzen konnte, wie oe24.at berichtete.
Herausforderungen für Dortmund und Leverkusen
Während Leverkusen um die Meisterschaft kämpft, steht Borussia Dortmund unter Druck. Nach einer 0:2-Niederlage gegen den VfL Bochum befindet sich dasTeam des neuen Trainers Niko Kovac im Tabellenmittelfeld und droht, ohne internationalen Startplatz in die nächste Saison zu gehen. „Wir werden nicht die Nerven verlieren“, so Kovac, der trotz der Rückschläge betont, dass Ruhe angesagt ist. Kritisiert wurden Spieler wie Marcel Sabitzer, der bereits zur Halbzeit ausgewechselt wurde. Diese Sorgen um die Leistung stehen im Kontrast zu Leverkusens ambitionierten Zielen. Wie transfermarkt.de anmerkte, sieht Alonso die Chance zur Titelverteidigung nicht nur an den direkten Duellen mit Bayern, sondern auch an den Spielen gegen vermeintlich schwächere Teams, in denen Punkte verschenkt wurden.
Alonso glaubt fest an die Fähigkeit seiner Mannschaft, den Titel zu verteidigen und einen erneuten Meisterschaftsanlauf im nächsten Jahr zu starten. „Diese Mannschaft hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, große Gegner vor Probleme zu stellen“, wird er zitiert. Der Trainer sieht eine positive Entwicklung und möchte die derzeitige Konstellation in die kommende Saison mitnehmen, um weiterhin im Meisterschaftsrennen zu bleiben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung