BayernLeverkusenMünchen

Leverkusen dominiert, doch Bayern entführt glücklichen Punkt!

Im mit Spannung erwarteten Topspiel der Bundesliga trennten sich am 15. Februar 2025 der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen mit einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden. In der ausverkauften BayArena dominierten die Leverkusener über weite Strecken der Partie, während die Münchner nicht einen einzigen Torschuss im gesamten Spielverlauf abgeben konnten. Wie kicker.de berichtete, waren die Leverkusener unter der Leitung von Trainer Xabi Alonso trotz ausgefallener Stürmer äußerst offensiv und gefährlich, verpassten jedoch mehrfach, den Ball im Netz des bayerischen Meisterschaftsgegners unterzubringen.

Bayer 04 startete ohne einen klassischen Stürmer und setzte stattdessen auf eine aggressive Spielweise. Besonders Florian Wirtz und Jacob Tella schafften es mehrfach, gegen die Münchner Abwehr Chancen zu kreieren. So traf Frimpong in der 21. Minute mit einem Kopfball die Latte, und Tella scheiterte nur vier Minuten später ebenfalls am Querbalken. Die Bayern agierten indes lethargisch und konnten sich nur selten aus der defensiven Umklammerung befreien, was laola1.at zufolge in einem chancenlosen ersten Durchgang endete.

Chancen und Wechsel

Nach der Halbzeit setzte sich der Druck der Leverkusener fort. Trotz mehrerer hochkarätiger Gelegenheiten, darunter ein seitlicher Fallrückzieher von Tella, blieb das Tor für die Gastgeber aus. Trainer Kompany der Bayern reagierte mit einem Vierfachwechsel, aber auch die frischen Kräfte konnten den schwachen Auftritt nicht beenden. Bayern taktisch zurückgezogen, sah sich weiterhin einem ständigen Leverkusener Angriff gegenüber. Im Laufe der Nachspielzeit hatte Leverkusen noch die besten Gelegenheiten durch Adli und Wirtz, doch die Münchner Defensive hielt stand und ließ keinen Treffer zu.

Kurze Werbeeinblendung

Das torlose Remis bedeutet für die Bayern, dass sie ihren Vorsprung in der Tabelle auf acht Punkte halten können. Leverkusen hingegen muss sich fragen, wie sie für ihre starke Leistung nicht belohnt wurden und blickt bereits auf das nächste Duell gegen Kiel, während Bayern sich auf das Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow vorbereitet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
BayArena
Genauer Ort bekannt?
Leverkusen, Deutschland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
kicker.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"