Kulmbach

Kulmbach packt’s an: Sanierung der Straßen bringt neuen Glanz!

Die Stadt Kulmbach geht mit voller Kraft gegen marode Straßen vor! Wie Oberbürgermeister Ingo Lehmann bekanntgab, wurde im Rahmen des Straßensanierungsprogramms 2024 nun die Kreuzung Friedrich-Schönauer-/Kurt-Schumacher-Straße erfolgreich abgeschlossen. Hierbei wurden erhebliche Schäden wie Schlaglöcher, Risse im Asphalt und unzureichende Wasserableitung behoben. In Zusammenarbeit mit der GSG Guttenberger Straßenbaugesellschaft mbH wurde die alte, beschädigte Asphaltschicht abgefräst und durch eine neue ersetzt, wobei über 60.000 Euro in die Sanierung investiert wurden, so wiesentbote.de.

Gesamtüberblick über die Sanierungsarbeiten

Neben der besagten Kreuzung sind auch weitere Projekte erfolgreich umgesetzt worden. Dazu zählen der Teilabschnitt der Gemeindeverbindungsstraße Mangersreuth-Wickenreuth, der Gehweg in der Lindenstraße sowie der Verbindungs- und Fahrradweg von Niederndobrach Richtung Martelsberg. Projekte wie die Umfahrung der Max-Hundt-Schule und die Sanierung von Gehwegen zeigen das Engagement der Stadt, die Verkehrsinfrastruktur entscheidend zu verbessern. Nach Angaben von infranken.de, wurde das Straßensanierungsprogramm bereits im August gestartet und wird bis in den Herbst fortgeführt, wobei jeder Schritt präzise geplant ist, um Störungen für Anlieger zu minimieren.

Mit der Implementierung neuer Gehwegübergänge und der Anpassung an die Barrierefreiheit, wie der Umgestaltung des Zebrastreifens für Sehbehinderte, zeigt Kulmbach eine klare Richtung in der Modernisierung und Sicherstellung der Verkehrsinfrastruktur. Die Stadt nimmt ihre Aufgabe ernst und stellt sicher, dass die Straßen den Ansprüchen der Bürger genügen – ein Zeichen von Fortschritt und Verantwortung!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Kulmbach
Genauer Ort bekannt?
Kulmbach, Deutschland
Sachschaden
60000 € Schaden
Ursache
keine ordentliche Wasserableitung
Beste Referenz
wiesentbote.de
Weitere Quellen
infranken.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"