KronachKulmbach

Jugendpreis Kronach: Ehrenamtliche Projekte begeistern und gewinnen!

Ein frischer Wind weht durch die Ehrenamtsszene im Landkreis Kronach! Beim Jugendpreis, der unter dem Motto „Welcome to the club – frischer Wind fürs Ehrenamt“ stattfand, wurden drei herausragende Gruppen ausgezeichnet. Die Evangelische Landjugend Unterrodach, die Kinderfeuerwehr Kronach und der Förderverein der Küpser Musikschule erhielten jeweils 500 Euro von der Sparkasse Kulmbach-Ludwigsstadt für ihre innovativen Projekte. Markus Lieb von der Sparkasse überreichte die Preise und würdigte die beeindruckenden Leistungen der Preisträger.

Ein besonderes Highlight war der „Tag der offenen Tür“ der Küpser Musikschule, der 50 Kinder und Erwachsene anzog und zu 40 Neuanmeldungen führte! Sarah Gehring von der Kinderfeuerwehr berichtete begeistert von einem regelrechten Boom in den letzten Jahren. Ein QR-Code-Banner sorgt dafür, dass die Aktivitäten der Kinderfeuerwehren bei Veranstaltungen nicht unbemerkt bleiben. „Wir freuen uns über das große Interesse!“, so Gehring.

Führungspositionen bleiben vakant

Doch nicht alles läuft rund: Bei den Neuwahlen des Kronacher Kreisjugendrings gab es eine herbe Enttäuschung. Keiner wollte die Nachfolge des Vorsitzenden Andy Fischer und des Zweiten Vorsitzenden Philipp Wich antreten! Stattdessen wurden vier Beisitzer gewählt, die nun die Geschicke des Kreisjugendrings leiten. Die Deutsche Beamtenbund-Jugend in Bayern (Dbjbb) stellte sich ebenfalls vor und bringt frischen Wind in die Runde. Die Themen Jugend- und Umweltpolitik sowie Bildung stehen auf der Agenda.

Kurze Werbeeinblendung

Landrat Klaus Löffler gab zudem positive Neuigkeiten bekannt: Ein neues Zuhause für die Jugendarbeit in der Johann-Knoch-Gasse steht kurz vor der Fertigstellung. „Wir haben viele Steine aus dem Weg geräumt“, erklärte er optimistisch. Auch die Wahlbeteiligung zum Kronacher Jugendparlament ist ein Thema, das die Politik beschäftigt. Bürgermeisterin Angela Hofmann betonte die Wichtigkeit, Jugendliche stärker in die politische Arbeit einzubinden. Ein Positionspapier, das Menschenwürde und Demokratie thematisiert, wurde lebhaft diskutiert und angenommen. Ein Medienmobil soll zudem neue Angebote direkt zu den Jugendlichen bringen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Kronach, Deutschland
Quelle
fraenkischertag.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"