
In den frühen Morgenstunden des 5. Januar 2025 brach in einem landwirtschaftlich genutzten Stadel in Lindenberg bei Buchloe ein verheerendes Feuer aus. Die ersten Meldungen gingen von mehreren Pkw-Fahrern auf der B12 aus, die den Brand frühzeitig entdeckten. Sofort eilten Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr sowie eine Streifenbesatzung der Polizei zur Einsatzstelle. Bei deren Eintreffen stand der Stadel bereits im Vollbrand, wodurch ein umfassender Einsatz von 35 Feuerwehrleuten notwendig wurde, berichtet fireworld.at.
Schaden und Ermittlungen
Die Flammen und der Rauch waren weithin über die B12 sichtbar, was zahlreiche Autofahrer dazu veranlasste, den Notruf zu wählen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch wird der Sachschaden auf etwa 75.000 Euro geschätzt. Die Ortsteile Lindenberg und Buchloe mobilisierten ihre freiwillige Feuerwehr und konnten das Feuer letztendlich unter Kontrolle bringen. Während die Brandursache derzeit noch unklar ist, hat die Polizeiinspektion Buchloe in Zusammenarbeit mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen und dem zuständigen Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Kaufbeuren die Ermittlungen eingeleitet, so allgaeuer-zeitung.de.
Der Brand war besonders dramatisch, da er in der Dunkelheit des Morgens ausbrach und somit nicht nur die Anwohner, sondern auch Reisende auf der stark befahrenen Bundesstraße B12 in Alarmbereitschaft versetzte. Für die Feuerwehrleute war der Einsatz eine große Herausforderung, dennoch konnten sie durch schnelles Handeln Schlimmeres verhindern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung