FeuerwehrKaufbeurenMemmingenOberallgäuOstallgäuUnterallgäuVerbändeVerein

Christbaum-Entsorgung im Allgäu: Alle Termine und Sammelstellen 2025!

Im Allgäu beginnt die Entsorgung von Christbäumen ab dem Wochenende nach Dreikönig 2025. Laut Allgäuer Zeitung ist der Wertstoffhof die erste Anlaufstelle zur Abgabe von Weihnachtsbäumen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Allgäus. Dabei gilt, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sein müssen.

In den Landkreisen Oberallgäu und Lindau sowie in der Stadt Kempten können die Weihnachtsbäume im Grünabfall-Container der Wertstoffhöfe entsorgt werden. Der Landkreis Ostallgäu bietet in nahezu allen Wertstoffhöfen bis zum 3. Februar 2025 separate Container für Christbäume an. In Füssen ist die Kompostieranlage mittwochs und freitags von 14 bis 16 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

Regionale Sammelaktionen und Abholungen

In Kaufbeuren stehen 27 Sammelstellen für Christbäume in der Innenstadt und den Ortsteilen bereit, wo eine Abholung durch den Bauhof in der zweiten Januarhälfte erfolgt. Im Landkreis Unterallgäu stehen ebenfalls Kompostanlagen und Wertstoffhöfe zur Verfügung. Memmingen bietet die kostenlose Abgabe von Christbäumen beim Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP) sowie an der Grüngutannahmestelle im Gewerbegebiet Nord an.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich finden in kleineren Gemeinden zahlreiche Christbaum-Sammelaktionen statt, organisiert durch örtliche Vereine, Verbände oder Jugendfeuerwehren. In Memmingen beispielsweise organisiert der CVJM eine Christbaumaktion, bei der die Abholung gegen eine Spende erfolgt; Anmeldungen sind bis zum 8. Januar 2025 möglich. Die Jugendfeuerwehr Ottobeuren holt am 11. Januar 2025 Christbäume ab, während die Stadt Leutkirch bis zum 11. Januar 2025 26 Sammelstellen bereitstellt, danach erfolgt die Abholung durch einen Verein.

Außerdem wird in Füssen die THW-Jugendgruppe am 11. Januar 2025 die abgelegten Christbäume abholen, wobei eine Anmeldung erforderlich ist. In Immenstadt kümmert sich der städtische Betriebshof bis Anfang Februar 2025 um die Christbaumsammlung. Kempten veranstaltet traditionell eine Christbaum-Sammelaktion, die in der Regel am ersten Samstag nach Dreikönig stattfindet. In Burgberg können Christbäume am 11. Januar 2025 am Wertstoffhof entsorgt werden, und die Feuerwehr Sonthofen startet eine Christbaumaktion mit einem Gewinnspiel für die abgegebenen Bäume. In Lindau können Christbäume bis zum 8. Januar 2025 an bestimmten Sammelstellen kostenlos entsorgt werden.

Für die Abfuhr der Christbäume wird empfohlen, diese spätestens am Vorabend zu den Sammelplätzen zu bringen. Wie GOA berichtet, müssen die Bäume von Weihnachtsschmuck befreit sein. Künstliche Bäume oder solche mit nicht entfernbaren Schmuck müssen über die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden, alternativ können sie mit einem Sperrmüllschein oder einer Karte auf den Wertstoffhof oder die Entsorgungsanlage gebracht werden. Weiterführende Informationen zu Sammelstellen und Abfuhrterminen sind ebenfalls verfügbar.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Allgäu, Oberallgäu, Lindau, Kempten, Ostallgäu, Füssen, Kaufbeuren, Unterallgäu, Memmingen, Ottobeuren, Leutkirch, Immenstadt, Burgberg, Sonthofen
Genauer Ort bekannt?
Unterallgäu, Deutschland
Beste Referenz
allgaeuer-zeitung.de
Weitere Quellen
goa-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"