
Harry Kane zaubert weiterhin für den FC Bayern München und erzielt beeindruckende 36 Tore in der Bundesliga. Seine zweite Saison könnte noch erfolgreicher werden, da er nach 18 Spielen bereits 19 Mal ins Netz getroffen hat. Der Vertrag des 31-Jährigen läuft bis 2027, birgt jedoch eine spannende Wendung: Laut Informationen von SPORT BILD enthält sein Vertrag eine Ausstiegsklausel. Diese hätte er im Januar ziehen können, doch nun bleibt ihm die Möglichkeit, im nächsten Winter zu wechseln, was einen Transfer im Sommer 2026 ermöglichen könnte.
Bayerns Plan B: Die Nachfolger im Visier
Um für den eventuellen Abgang Kanies gerüstet zu sein, haben die Bayern bereits potentielle Nachfolger im Blick. Benjamin Sesko, der ehemalige Salzburger, steht ganz oben auf der Liste. Der 21-Jährige, derzeit bei RB Leipzig unter Vertrag bis 2029, konnte in der laufenden Saison 14 Tore in 29 Spielen erzielen. Auch Viktor Gyökeres, 26-jähriger Stürmer von Sporting, wird als Option gehandelt. Der Schwede zählt zu den torgefährlichsten Angreifern Europas mit 34 Treffern aus 33 Pflichtspielen in dieser Saison.
Beide Spieler würden die Münchner voraussichtlich um die 70 Millionen Euro kosten, wären jedoch in der Gehaltshierarchie deutlich unter Kane platziert. Laut Yahoo Sports hat Kane die Klausel selbst bei seinem Wechsel von Tottenham eingefordert, um gegebenenfalls in die Premier League zurückzukehren, da er die Torschützenliste anführen will. Aktuell zeigt Kane jedoch keine Anzeichen, seine Ausstiegsklausel in Anspruch zu nehmen, da er sowohl sportlich als auch privat glücklich in München ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung