
In den letzten Wochen fanden zahlreiche spannende Fußballturniere in Laichingen statt, die die hohen Leistungen im Jugendfußball des TSV Neu-Ulm unter Beweis stellten. Bernd Schmidt, Mitglied der Jugendabteilungsleitung des TSV Laichingen, zeigte sich nach den insgesamt 14 durchgeführten Turnieren sehr zufrieden.
Die verschiedenen Altersklassen präsentierten ihr fußballerisches Können, beginnend mit den Jüngsten. Im renommierten D2-Turnier um den „Energieberatung-Alb-Cup“ konnte der TSV Neu-Ulm den Sieg vor der SGM Nellingen/Aufhausen verbuchen. Auch in der D1-Jugend dominierte der TSV Neu-Ulm und gewann den „Betten Striebel Cup“ gegen die SGM Machtolsheim/Merklingen.
Erfolge der Jugendteams
Ein besonderes Highlight war das D-Jugendturnier um den „Allianz-Söll“ Cup, in dem die SGM Heroldstatt/Feldstetten/Laichingen im Finale nach einem spannenden Elfmeterschießen mit 5:4 gegen den TSV Blaustein siegte. Weitere Erfolge verzeichnete der TSV Neu-Ulm beim C2 „Gasthaus Ochsen Cup“, den sie vor dem TSV Pfuhl gewannen, und im B-Jugendturnier „Fahrschule Stotz & Müller Cup“, wo die SGM HeFeLa gegen die SGM Pfaffenhofen mit 1:3 unterlag. Bei den C1-Junioren konnte sich der TSV Kuchen beim „Künstlermedia-Cup“ vor der SGM Römerstein/Wittlingen/Zainingen durchsetzen, während die A-Jugend des TSV Pfuhl im „Stäudle-Cup“ das Finale gegen den SV Westerheim gewann.
Die Jahnhalle, in der die Turniere stattfanden, war gut besucht und alle Spiele konnten planmäßig ohne Absagen von Teams durchgeführt werden. Bernd Schmidt hob hervor, wie wichtig die ehrenamtlichen Helfer für den reibungslosen Verlauf der Turniere sind.
Darüber hinaus konnte die Jugendarbeit des TSV Neu-Ulm auf eine positive Bilanz zurückblicken. Die U19-Teams im Flag-Football des AFVBy haben die reguläre Saison als Tabellenerster abgeschlossen. Der letzte Spieltag steht in Kürze an, wobei die Spartans spielfrei sind. Nur die besten Teams qualifizieren sich für das Final-Turnier, das in Bamberg stattfinden wird.
Die U16-Junioren in der Verbandsliga 6er Tackle haben ihre reguläre Saison am vorletzten Spieltag beendet. In dieser Liga, bestehend aus zwei Gruppen, könnten die U16-Junioren im ungünstigsten Fall den zweiten Platz erreichen. Die TSV Neu-Ulm Spartans haben seit ihrer Gründung im Jahr 2012 ein erfolgreiches Footballprogramm aufgebaut und bieten aktuell fünf Jugendteams in drei Altersklassen an. Ein weiteres Team, die U11-Flag, ist derzeit im Aufbau.
Das Ziel der Spartans liegt darin, eine nahtlose Integration der Jugendprogramme in die nächste Altersklasse zu ermöglichen, um den Sprung ins Herrenteam zu schaffen. Die Werte PASSION, PRIDE und COMMITMENT stehen dabei im Fokus der Jugendarbeit. Das engagierte Trainerteam formt jedes Jahr ein Team aus erfahrenen Spielern und Neulingen. Einige Spieler haben sogar den Sprung in die Jugendauswahl des Landes Bayern (Bayern Warriors) geschafft und spielen erfolgreich Football an High Schools in Amerika.
Die TSV Neu-Ulm Spartans bedanken sich ausdrücklich bei allen ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Trainern für ihr Engagement. Das Jahr 2023 wird als bislang erfolgreichstes Jahr der Junioren in die Geschichte der Spartans eingehen, wie blog.american-football.com berichtet.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung