
Am 26. Dezember 2024 kam es in Ingolstadt zu einem schweren Verkehrsunfall, der auf eine stark alkoholisierte Fahrweise zurückzuführen ist. Der Vorfall ereignete sich gegen 5:30 Uhr in der Münchener Straße, als ein 32-jähriger Pkw-Fahrer mit über 1 Promille Alkohol im Blut den Kontrolle verloren hatte.
Der Fahrer kollidierte zunächst mit einem Baum, welcher daraufhin umstürzte und ein geparktes Fahrzeug, einen Opel, beschädigte. Sein Audi kam einige Meter hinter dem Baum zum Stehen. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzte 25.000 Euro. Da das Fahrzeug des Unfallverursachers nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden.
Rechtsfolgen und Maßnahmen
Aufgrund des Vorfalls wurde eine Blutentnahme beim Fahrer durchgeführt, und es wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Zudem droht ihm der Verlust der Fahrerlaubnis. Der umgestürzte Baum wurde von der Berufsfeuerwehr Ingolstadt beseitigt, wie Pfaffenhofen Today berichtete.
In einem weiteren Vorfall in Ingolstadt, der unabhängig vom Unfall des 32-Jährigen ist, kontrollierte die Polizei am Montag mehrere Autofahrer, die berauscht waren. Dabei wurde ein 36-jähriger Autofahrer mit drogentypischen Auffälligkeiten angehalten. Er gab an, am Wochenende mehrere Joints geraucht zu haben. Ein Drogenschnelltest fiel positiv aus, und auch er wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Ein weiterer 39-jähriger Fahrer wurde ebenfalls positiv auf Drogen getestet. Beide Fahrer müssen mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße rechnen.
Zusätzlich wurde um 16:30 Uhr ein 64-jähriger Autofahrer kontrolliert, der einen Alkotest von knapp 0,6 Promille aufwies. Da er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte, erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wie Donaukurier berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung