BielefeldIngolstadtKaiserslauternSaarbrücken

Arminia Bielefeld: Jannik Mause im Fokus – Kommt der Torschützenkönig?

Arminia Bielefeld befindet sich zur Saisonhalbzeit im Aufstiegsrennen zur 2. Bundesliga und hat in 19 Spielen 25 Tore erzielt, was als schwache Offensive gilt. Die Mannschaft ist auf der Suche nach Verstärkungen im Angriff und interessiert sich Berichten zufolge für Jannik Mause, den Angreifer des 1. FC Kaiserslautern. Mause wurde im Sommer 2024 für 600.000 Euro vom FC Ingolstadt verpflichtet.

In dieser Saison hat Mause in 12 Ligaspielen keinen Treffer erzielt, konnte allerdings zwei Vorlagen geben. Er hat einen Vertrag bis 2027 beim 1. FC Kaiserslautern und sorgte in der Vergangenheit für Schlagzeilen aufgrund von Vorwürfen der Nähe zu rechtsextremen Personen. Diese Vorwürfe wurden in einer Doku thematisiert, in der Mause in einer Video-Sequenz mit einer als rechtsextrem eingestuften Person zu sehen ist. Sowohl der FCK als auch Mause selbst haben die Vorwürfe zurückgewiesen, und Mause distanzierte sich in einem Podcast von diesen. Er betonte, dass er sich nicht mit rechtem Gedankengut identifizieren könne.

Neues Wechselgerücht um Jannik Mause

Aktuell nimmt Mause beim 1. FC Kaiserslautern eine Nebenrolle ein. Laut einem Bericht von „Reviersport“ besteht am 7. Januar 2025 ein neues Wechselgerücht um Mause, da Drittligist Arminia Bielefeld an ihm interessiert ist. Neben dem Interesse von Bielefeld wird Mause auch mit einem Wechsel zum 1. FC Saarbrücken in Verbindung gebracht, der sich im Sturm verstärken möchte, da mehrere Spieler verletzt sind.

Kurze Werbeeinblendung

Nachdem Mause als Drittliga-Torschützenkönig mit 18 Treffern zum FCK kam, hat er unter Trainer Markus Anfang bisher nur elf Einsätze, meist als Einwechselspieler, absolviert und stand lediglich einmal in der Startelf. In der 2. Bundesliga hat Mause bislang keinen Scorerpunkt erzielt, und die Konkurrenz im Angriff ist groß, mit Spielern wie Ragnar Ache, Richmond Tachie, Daniel Hanslik, Daisuke Yokota und Kenny Redondo. FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen äußerte Vertrauen in die Qualitäten von Mause, und es besteht möglicherweise die Gelegenheit für mehr Einsatzzeiten aufgrund der Verletzung von Ragnar Ache. Trainer Rüdiger Ziehl bezeichnete Mause als einen „hochinteressanten Mann“ für jeden Verein, schränkte jedoch ein, dass ein Wechsel nicht realistisch erscheint.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Kaiserslautern, Deutschland
Beste Referenz
nw.de
Weitere Quellen
suedwest24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"