
Am Donnerstag herrschte große Aufregung auf dem Haßfurter Marktplatz: Viele Passanten staunten über die ausgeprägte Polizeipräsenz. Der Anlass? Die bayerische Polizei führte erneut die erfolgreiche Präventionsveranstaltung "Coffee with a Cop" durch. Bei einer Tasse Kaffee oder einer heißen Schokolade konnten Bürgerinnen und Bürger in entspanntem Rahmen mit den Beamten ins Gespräch kommen. Polizeidienststellenleiter Detlef Hauck betonte: „Uns ist es wichtig zu erfahren, was die Bevölkerung beschäftigt.” Insbesondere junge Menschen hatten die Gelegenheit, sich über den Polizeiberuf zu informieren, und der 13-jährige Diego Richter äußerte den Wunsch, Polizist zu werden, um Gutes zu tun und anderen zu helfen, wie auf Mainpost berichtet wurde.
Ein neuer Leiter für die Inspektion
Die Polizeiinspektion Haßfurt hat einen neuen Leiter. Der unterfränkische Polizeivizepräsident Holger Baumbach verabschiedete am Mittwochvormittag den bisherigen Dienststellenleiter Daniel Müller, der zur Bereitschaftspolizei nach Bamberg wechselt. Neuer Chef der Inspektion wird Detlef Hauck, der bereits am 1. September die Leitung übernommen hat. Hauck ist mit der Region eng verbunden: Bereits im Jahr 1988 begann er bei der PI Haßfurt seine Ausbildung. Polizeivizepräsident Baumbach lobte Haucks umfangreiche Erfahrung und kündigte an, dass er in dieser Position erneut "eine Idealbesetzung für die Region" sei, wie im Presseportal der Bayern Polizei vermeldet wurde.
Ein zusätzliches Thema, das die Polizisten während der Veranstaltung ansprachen, war der Enkeltrickbetrug, der viele Bürger besorgt. Polizeiobermeisterin Franziska Reitz wies darauf hin, dass es wichtig sei, in solchen Fällen sofort das Gespräch zu beenden und mögliche Betrugsversuche der Polizei zu melden. Die Polizei ermutigt Senioren insbesondere dazu, niemals Geld an unbekannte Personen zu übergeben. Diese präventiven Maßnahmen sind wichtig, um die Sicherheit in der Region zu erhöhen und Betrügern keine Chance zu lassen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung