AugsburgBayernErlangenIngolstadtMünchenRegensburgRosenheimVeranstaltung

Hallencup in Ingolstadt: Spannung pur im Kampf um die Krone!

Die Futsal-Hallenrunde im Fußballbezirk Oberbayern erreicht ihre entscheidende Phase. Am Samstag wird der Lotto Bayern Hallencup in der Manchinger Mehrzweckhalle „Im Lindenkreuz“ ausgetragen. Ab 13 Uhr kämpfen acht Klubs um den Titel und die Gelegenheit, sich für die bayerische Meisterschaft am 25. Januar in Erlangen zu qualifizieren.

Die Mannschaften, die im Kreis Donau/Isar ins Rennen geschickt werden, sind der FC Fatih Ingolstadt und der Türkisch SV Ingolstadt. Dabei wird der FC Fatih als Mitfavorit gehandelt, nachdem er im vergangenen Jahr die bayerische Meisterschaft gewinnen konnte. Aktuell belegt das Team in der laufenden Freiluftsaison in der Bezirksliga Nord den sechsten Platz.

Kaderprobleme beim FC Fatih Ingolstadt

FC Fatihs Trainer und Organisator Fatih Topcu äußert sich zurückhaltend, da es personelle Probleme gibt. So wird Tobias Strobl an einem Turnier in Regensburg teilnehmen, während Ismail Yüce für drei Turniere gesperrt ist. Dardan Berisha kämpft zudem mit einer Erkältung. Um diesen personellen Engpass zu überwinden, plant Topcu, kurzfristig einen Ersatzspieler für Yüce zu verpflichten.

Kurze Werbeeinblendung

Für die Gruppenphase muss der FC Fatih Ingolstadt mindestens den zweiten Platz in Vorrundengruppe 1 erreichen, um ins Halbfinale einzuziehen. In dieser Gruppe spielt der FC Fatih gegen den TSV Rimsting, den TSV Forstenried und den TSV Murnau. Neben den Stammspielern werden auch Gastspieler wie Arbnor Segashi und Alen Patak für den FC Fatih zum Einsatz kommen.

Der Türkisch SV Ingolstadt

Im Gegensatz dazu gilt der Türkisch SV Ingolstadt nicht als Favorit in seiner Gruppe. In Vorrundengruppe 2 trifft das Team auf den FC Deisenhofen, den TSV Rosenheim und den TSV 54 – DJK München. Hier sind vor allem der Vorjahressieger FC Deisenhofen und der Vorjahresfinalist TSV 54 – DJK München starke Gegner. Nikita Müller, der Torschützenkönig bei der Kreismeisterschaft, ist eine der Hoffnungsträger des Teams. Johann Rybalko wird jedoch ausfallen, während Adar Gectan nach Verletzung zurückkehrt.

Der Zeitplan des Turniers sieht die Vorrunde von 13 bis 15.45 Uhr vor, gefolgt von den Halbfinals ab 16.30 Uhr und dem Finale um 17.50 Uhr.

Darüber hinaus finden in naher Zukunft auch die JobRad® Bayerische Hallenmeisterschaften der Frauen 2025 statt. Diese Veranstaltung ist für den 1. Februar 2025 in der Sporthalle des Senefelder Gymnasiums in Treuchtlingen geplant. Titelverteidiger ist der FC Ruderting, der 2024 das Finale gegen den TSV Schwaben Augsburg gewann. Die Sieger der Bezirksfinals, die über mehrere Wochen verteilt in verschiedenen Städten Bayerns stattfinden, werden an dieser Meisterschaft teilnehmen, wie der Bayerische Fußball-Verband berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Manchinger Mehrzweckhalle, Senefelder Gymnasium, Traunstein, Bogen, Stadtbergen, Regensburg, Bad Staffelstein, Erlangen, Elsenfeld
Genauer Ort bekannt?
Manchinger Mehrzweckhalle, Im Lindenkreuz, Ingolstadt, Deutschland
Beste Referenz
donaukurier.de
Weitere Quellen
bfv.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"