
Eine bedeutende Spende in Höhe von 3.500 Euro hat der Krankenpflegeverein Raitenbuch und Umgebung heute an den Förderverein des Hospiz am Brombachsee überreicht. Bei der feierlichen Übergabe am 20. Dezember 2024 waren Landrat Manuel Westphal, Pfarrer Michael Sauer und Bürgermeister Joachim Wegerer anwesend. Westphal lobte das Engagement des Vereins: „Diese Spende ist ein großartiges Zeichen der Unterstützung für eine Einrichtung, die in unserer Region dringend benötigt wird.“ Das Hospiz wird einen zentralen Platz in der palliativmedizinischen Versorgung der Region einnehmen und sich um schwerstkranke sowie sterbende Menschen kümmern.
Dringender Bedarf an Hospizplätzen
Die derzeitige Situation ist alarmierend. In Bayern existieren zwar 24 Hospize mit 267 stationären Plätzen, aber der Bedarf übersteigt das Angebot bei Weitem. Wie das Landratsamt Roth berichtete, möchten viele Menschen in der letzten Lebensphase in ihrer Heimat versorgt werden, statt in die städtischen Ballungsräume pendeln zu müssen. Das neue Hospiz am Brombachsee, das unter der Trägerschaft des Bayerischen Roten Kreuzes entsteht, soll bis zu acht Patienten in Einzelzimmern aufnehmen und die notwendige palliativ-pflegerische Versorgung bieten.
Zu der Spende des Krankenpflegevereins sagte Landrat Westphal, dass solche Initiativen über die regionalen Grenzen hinaus von Bedeutung sind: Der Förderverein, der im Oktober 2024 gegründet wurde, stellt ein herausragendes Beispiel für die interkommunale Zusammenarbeit dar. Nachdem die Krankenkassen die Notwendigkeit der Einrichtung anerkannt und eine mögliche Kostenübernahme in Aussicht gestellt haben, kann der Bau mit Unterstützung der beiden Hospizvereine nun auch in der ländlichen Region erfolgen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung