
In Garmisch-Partenkirchen erlebte die Vierschanzentournee 2024/25 einen spannenden Auftakt zur zweiten Station. Besonders auf der Olympiaschanze sorgte das österreichische Team erneut für Begeisterung, als Jan Hörl mit einem beeindruckenden Sprung von 137,5 Metern die Qualifikation für das Neujahrsspringen gewann. Er setzte sich vor seinen Landsmännern Daniel Tschofenig und Michael Hayböck durch, die ebenfalls großartige Sprünge zeigten. Tschofenig führt nun die Gesamtwertung an, mit 622,5 Punkten, gefolgt von Hörl und Pius Paschke aus Deutschland, der trotz eines eher zurückhaltenden Sprungs nur auf Rang neun landete, wie die Heute.at berichtete.
Starkes österreichisches Team
Die dominierende Leistung der österreichischen Springer ist nicht zu übersehen. Während Hörl und Tschofenig in den Qualifikationen überzeugen konnten, hatte der deutsche Hoffnungsträger Pius Paschke Schwierigkeiten mit der tricky Olympiaschanze und kam lediglich auf 133 Meter. Auch der Gesamtführende Stefan Kraft war nicht in
Ort des Geschehens
Details zur Meldung