FreisingTürkei

Unterkünfte für Flüchtlinge: Freising stellt sich der Herausforderung!

Die Bereitstellung zusätzlicher Unterkünfte für Asylsuchende stellt eine zentrale Herausforderung für den Landkreis Freising dar. Im Mai 2024 wurde eine neue Unterkunft in Vötting eröffnet, an der zahlreiche politische Vertreter teilnahmen. Der Jahresbericht 2024 des Landratsamts legt die aktuellen Gegebenheiten der Asylsuchenden im Landkreis dar und macht deutlich, dass im Jahr 2024 durchschnittlich 2479 Asylsuchende untergebracht waren. Diese leben in 94 dezentralen Häusern sowie vier Gemeinschaftsunterkünften in Freising, Langenbach, Moosburg und Zolling.

Aktuell sind 1036 Asylbewerber und 1465 Bleibeberechtigte aus insgesamt 50 Nationen im Landkreis Freising gemeldet. Die Hauptherkunftsstaaten sind Afghanistan, Nigeria und die Türkei. Seit dem 1. Januar 2024 gab es im Landkreis 628 Neuzugänge. Die Unterbringung erfolgt in verschiedenen Gemeinden des Landkreises, darunter Allershausen, Eching und Neufahrn. Der Aufwand für die Asylbewerber umfasst unter anderem die Instandhaltung der Unterkünfte, gesundheitliche Versorgung sowie Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz.

Soziale Unterstützung und zukünftige Herausforderungen

Zur Unterstützung der Asylbewerber ist eine niederschwellige sozialpädagogische Betreuung erforderlich, die durch freie Wohlfahrtsverbände wie Caritas, Diakonie und InVia geleistet wird. Das Landratsamt übernimmt dabei die Anwesenheits- und Hygienekontrolle. Zudem engagieren sich ehrenamtliche Helfer, und es findet ein monatlicher „Runder Tisch“ im Landratsamt statt, um eine bessere Integration zu fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Eine zukünftige Herausforderung, die im Fokus steht, ist die Bereitstellung zusätzlicher Unterkünfte, insbesondere für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Diese sollen vorerst im ehemaligen Stabsgebäude an der General-von-Stein-Kaserne untergebracht werden, bevor sie in geeigneten Unterkünften im Landkreis verteilt werden.

Zusätzliche Informationen über die Flüchtlingssituation und die damit verbundenen Aspekte der Asylbewerber im Landkreis Freising sind auch auf der Website des Landkreises zu finden, wo eine breite Palette an Themen von Anmeldungen bis zur Unterstützung bei Sprachkursen behandelt wird, wie kreis-freising.de berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Freising, Langenbach, Moosburg, Zolling, Allershausen, Attenkirchen, Au, Eching, Fahrenzhausen, Haag, Hallbergmoos, Hohenkammer, Kirchdorf, Kranzberg, Mauern, Marzling, Nandlstadt, Neufahrn, Paunzhausen, Rudelzhausen, Wang, Wolfersdorf
Genauer Ort bekannt?
Freising, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Quellen
kreis-freising.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"