Erlangen

Überladener Anhänger eskaliert: Chaos auf der A3 bei Erlangen!

Bei einem dramatischen Vorfall auf der Autobahn A3 in der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember wurde ein 29-jähriger Fahrer eines Kleintransporters zum unliebsamen Hauptdarsteller. Während er mit einem überladenen Anhänger zur Auffahrt bei Erlangen-Tennenlohe steuerte, riss die Deichsel des Anhängers ab und das Fahrzeug überschlug sich. Der Hänger landete kopfüber auf der Autobahn, was zu einer kompletten Sperrung der Auffahrt für etwa eine Stunde führte. Der Schäden belaufen sich auf rund 4000 Euro, wie nn.de berichtet.

Das erschreckende Ergebnis: Der Kleintransporter wog erstaunliche 5620 Kilogramm – das entspricht 60,50 Prozent Überladung, während der ungebremste Anhänger sogar um schockierende 233,33 Prozent überladen war und stolze 2500 Kilogramm wog, obwohl die zulässige Gesamtlast nur 750 Kilogramm beträgt. Für den Fahrer wurde es teuer: Er musste eine Sicherheitsleistung von 1050 Euro hinterlegen. Dies ist ein berüchtigtes Beispiel für die Risiken des Transports mit überladenen Anhängern, die nicht nur gesetzliche Vorschriften verletzen, sondern auch die Sicherheit auf den Straßen gefährden.

Wichtige Informationen zur Ladungssicherung

In diesem Kontext ist es entscheidend, sich mit den Vorschriften für Anhänger vertraut zu machen. Beispielsweise ist die zulässige Gesamtmasse von entscheidender Bedeutung. Sie beschreibt das gesamte Gewicht, das ein Zugfahrzeug und sein Anhänger zusammen wiegen dürfen. Wer mit einem Anhänger unterwegs ist, sollte sich unbedingt über die Stützlast und Achsenlast informieren, um sicherzustellen, dass ein Transport sicher durchgeführt werden kann. Ein Artikel von A1-Anhängercenter beleuchtet dies ausführlich und gibt wertvolle Tipps zur richtigen Handhabung und Sicherheit beim Ziehen von Anhängern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Erlangen-Tennenlohe
Genauer Ort bekannt?
Erlangen-Tennenlohe, Deutschland
Sachschaden
4000 € Schaden
Ursache
Überladung
Beste Referenz
nn.de
Weitere Quellen
a1-anhaengercenter.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"