
Ein spannender Fußballabend erwartet uns! Der deutsche Klassiker zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München hat erneut die Gemüter erhitzt. Am Samstagabend um 18:30 Uhr treffen die beiden Giganten der Bundesliga im ausverkauften Signal-Iduna-Park aufeinander. Borussia Dortmund, das zu Hause bisher unbesiegt ist, will die beeindruckende Heimserie fortsetzen, während die Münchner unter Druck stehen, ihre Dominanz zu beweisen. Seit November 2018 hat der BVB im eigenen Stadion nicht mehr gegen die Bayern verloren, was den Druck auf die Gäste vergrößert, wie kicker.de berichtete.
Das Aufeinandertreffen der Giganten
Borussia Dortmund wurde als Herausforderer festgelegt, nachdem sie kürzlich im Champions-League-Spiel gegen Dinamo Zagreb siegreich waren. Trainer Nuri Sahin ist zuversichtlich und betont, dass der BVB in der Lage ist, gegen einen der stärksten Gegner in Europa zu gewinnen. Doch auch Bayern-Trainer Vincent Kompany zeigt Respekt vor dem kommenden Gegner und weiß um die Stärken der Dortmunder, die bei optimaler Leistung "sehr hoch pressen" können. Der spielerische Ansatz ist entscheidend, wie auch vienna.at bemerkt.
Die Partie hatte viel zu bieten: Dortmund ging früh in Führung und endete mit einem 1:1 Unentschieden, was für die Bayern enttäuschend ist, da sie weiterhin ungeschlagen sind. Der BVB erzielte das Führungstor durch Gittens, während Musiala den Ausgleich für die Münchner sicherte. Dieses Ergebnis hält die spannende Titelkämpfe am Leben. Dortmund bleibt jedoch weiterhin ungeschlagen im eigenen Stadion.
Mit dem erfolgreichen Auftakt der Champions-League-Viertelfinals und dem bevorstehenden Duell am Wochenende sind die Erwartungen hoch. Das Hinspiel in der Champions League gegen OSC Lille steht am 4. März bevor, und die Rückspiele sind für den 11./12. März angesetzt. Die weiteren möglichen Gegner sind ebenfalls bereits festgelegt, während sich die Teams auf die entscheidenden Partien der Saison vorbereiten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung