
Am 9. Januar 2025 kam es zu einem Diebstahl in einem Verbrauchermarkt in Moosburg, Landkreis Erding. Ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Erding wurde beobachtet, wie er Waren im Wert von 18 Euro in seiner Hose und seinem Rucksack versteckte. Er verließ das Ladengeschäft, ohne die Produkte zu bezahlen, was einen Ladendetektiv auf den Plan rief. Die Polizeiinspektion Moosburg wurde informiert und leitete ein Strafverfahren wegen Diebstahls ein, wie ED-Live berichtete.
In einem weiteren Vorfall, der sich in einem Media Markt in Erding ereignete, versuchten zwei Männer, teure Smartwatches zu stehlen. Der Ladendetektiv meldete am selben Tag gegen 11 Uhr die Festnahme der Diebe. Die beiden Männer, 38 und 27 Jahre alt, wurden beim Stehlen beobachtet. Bei der weiteren Durchsuchung wurden insgesamt vier Smartwatches im Wert von knapp 500 Euro in ihrem Rucksack gefunden. Dieser war mit Alufolie präpariert, um Diebstahlsicherungen zu umgehen. Laut Merkur standen beide Männer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Medikamenten, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Zusammenarbeit mit unbekanntem Dritten
Es stellte sich heraus, dass die Männer im Auftrag eines unbekannten Dritten handelten, der ihnen Betäubungsmittel versprach oder aushändigte. Dieser Anstifter soll sich im Stadtgebiet Erding aufhalten, allerdings verlief eine Fahndung bislang negativ. Die beiden Männer, aserbaidschanische Asylbewerber, wohnen im Landkreis Deggendorf. Zudem wurden aufenthaltsrechtliche Verstöße festgestellt, für die sie sich ebenfalls verantworten müssen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung