
Die Champions-League-Auslosung zum Achtelfinale sorgt für Aufregung! Am Freitag, den 21. Februar, wurden die Begegnungen bekanntgegeben, die die Fußballfans elektrisieren werden. Ein beeindruckendes Duell steht fest: Bayern München trifft auf Bayer Leverkusen, ein echtes deutsches Kracher-Duell. Borussia Dortmund hingegen hat nicht weniger als Lille OSC als Gegner, was für ein spannendes Aufeinandertreffen in der Königsklasse! So berichtete krone.at von diesen hochkarätigen Begegnungen.
Die Auslosung, die in einemLivestream übertragen wurde, brachte nicht nur interne Aufeinandertreffen mit sich. Auch andere Knaller-Partien konnten die Zuschauer begeistern: Paris Saint-Germain trifft auf den FC Liverpool, während Benfica Lissabon gegen den FC Barcelona antreten muss. Beide Begegnungen haben das Potenzial, zu echten Highlights der Runde zu werden. Die bereits genannten Teams müssen in ihren ersten Spielen, die am 11./12. und 18./19. Februar stattfinden, zur Höchstform auflaufen, um ins Viertelfinale einzuziehen. Diesen interessanten Vorgang erläuterte focus.de.
Mit diesen Herausforderern im Hinterkopf wird auch die Vorfreude auf die Viertelfinals geweckt. Der Sieger der Partie Bayern gegen Leverkusen könnte im Halbfinale auf Borussia Dortmund oder Lille treffen, sofern sie die nächste Runde überstehen. Bundesliga-Fans können sich also auf heiße Duelle freuen, während die anderen Teams ebenfalls alles geben werden, um ihren Weg zur Champions-League-Trophäe fortzusetzen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung