
Am 31. März 2025 sicherte sich Borussia Dortmund einen klaren Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 in der Deutschen Bundesliga. Dieser Erfolg kommt nach zwei Liganiederlagen und hält den Traum der Schwarz-Gelben, in die Europa-Wettbewerbe einzuziehen, aufrecht. Dennoch gibt es innerhalb des Vereins unruhige Töne, insbesondere rund um Spieler Marcel Sabitzer.
Das Team muss nun allerdings auf Sabitzer verzichten, der aufgrund einer Knieverletzung für mehrere Wochen ausfällt. Berichten zufolge hat der österreichische Nationalspieler in der BVB-Kabine einen schwierigen Stand. Immer wieder wird er als "schwieriger Charakter" beschrieben und steht in der Kritik, sowohl hinsichtlich seiner Leistungen als auch seiner Persönlichkeit. Seine Integration im Mannschaftsgefüge wurde bereits während seiner Zeit beim FC Bayern München als problematisch wahrgenommen, wohingegen er beim RB Leipzig als Kapitän erfolgreich war. In der laufenden Saison hat Sabitzer bislang keine Torbeteiligung erreicht.
Kritik an Sabitzers Verhalten
Die öffentliche Kritik an Sabitzer ist nicht neu. Bereits in der Amtszeit von Nuri Sahin äußerte er Unzufriedenheit, die in der aktuellen Situation wieder aufkommt. Insbesondere seine hohen Gehaltsforderungen könnten seine Zukunft bei Borussia Dortmund gefährden. Während sein Vertrag bis Sommer 2027 läuft, deutet sich ein Kaderumbruch beim BVB an, was Sabitzers Position zusätzlich schwächen könnte.
In der Zwischenzeit bietet der Transfermarkt interessante Entwicklungen. Die Bundesliga-Teams haben bis heute Abend Gelegenheit, ihre Kader zu verstärken. Beispielsweise hat der FC Bayern München einige Abgänge verzeichnet, darunter Mathys Tel, der leihweise zu Tottenham Hotspur gewechselt ist. Auf der anderen Seite stärken die Bayern sich mit neuen Spielern wie Gabriel Vidović und Jonas Urbig.
Team | Zugänge | Abgänge |
---|---|---|
FC Bayern München | Gabriel Vidović, Jonas Urbig | Mathys Tel, Noel Aseko, Taichi Fukui, Adam Aznou, Arijon Ibrahimović, Nestory Irankunda, Frans Krätzig |
Eintracht Frankfurt | Michy Batshuayi, Arthur Theate, Elye Wahi | Faride Alidou, Omar Marmoush, Jens Petter Hauge, Simon Simoni, Jérôme Onguéné |
Borussia Dortmund | Carney Chukwuemeka, Daniel Svensson, Salih Özcan, Filippo Mané | Diant Ramaj, Donyell Malen, Sébastien Haller |
Die transfertechnischen Aktivitäten sind für alle Teams von großer Bedeutung, da sie sich noch bis 20 Uhr abends ziehen werden. Dies gibt den Mannschaften die Möglichkeit, ihren Kader auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten und eventuell die Leistungsträger zu entdecken, die sie benötigen, um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben.
Die aktuelle Situation rund um Marcel Sabitzer und die bevorstehenden Transfers könnten die Dynamik in der BuLi nachhaltig beeinflussen und darüber entscheiden, wie sich die Tabellenbildung in den nächsten Wochen gestaltet. Ob sich Dortmund auf den verbleibenden Spielen im Kampf um Europa konzentrieren kann oder ob interne Konflikte dafür sorgen, dass sie die Reisroute neu überlegen müssen, bleibt abzuwarten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung