
Der Bayreuther Christkindlesmarkt hat in diesem Jahr seine Pforten geöffnet und präsentiert sich in voller adventlicher Pracht. Er findet vom 25. November bis zum 23. Dezember 2024 statt und lockt mit festlich geschmückten Ständen, die eine Vielzahl von weihnachtlichen Köstlichkeiten und Geschenkideen bieten. Besucher können sich auf die traditionellen Delikatessen freuen, darunter aromatischer Glühwein, saftige Lebkuchen und köstliche gebrannte Mandeln, während die atmosphärische Beleuchtung über sieben Kilometer lange Lichterkette die Innenstadt erstrahlen lässt, wie mainpost.de berichtet.
Zu den Highlights des Marktes gehören die liebevoll gestalteten Holzgeschenke, kunsthandwerklichen Erzeugnisse und festliche Dekorationen, die an den rund 40 Ständen zu finden sind. Ein ganz besonderes Ereignis ist der Besuch des Christkindes, das kleine Überraschungen verteilt und Geschichten vorliest, um die jüngsten Besucher zu erfreuen. Auch die ersten Auftritte des Christkindes stehen gleich zur Eröffnung am 25. November auf dem Programm. Am Marktplatz sorgen üppig geschmückte Weihnachtsbäume für eine festliche Stimmung, während die örtlichen Händler zu einem ausgedehnten Bummel einladen, berichtet bayreuth-tourismus.de.
Öffnungszeiten und Anreise
Die Öffnungszeiten des Christkindlesmarktes variieren: Montags bis donnerstags ist der Markt von 10:00 bis 19:30 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 21:00 Uhr, und sonntags von 11:00 bis 19:30 Uhr. Für die Anreise stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten sowohl in der Innenstadt als auch in den umliegenden Bereichen zur Verfügung. Ein spezieller Service in diesem Jahr ist die kostenlose Taschen- und Tütenaufbewahrung, die es den Besuchern erlaubt, unbeschwert zu bummeln und zu genießen. Zusätzlich findet zum ersten Mal eine Adventsverlosung statt, bei der jeder Einkauf die Teilnahme berechtigt, was die Vorweihnachtszeit noch spannender macht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung