
Der FC Bayern München steht vor einem entscheidenden Moment in der Champions League, wenn sie am Dienstag, dem 21. Februar, im Rückspiel gegen Celtic Glasgow antreten. Nach einem 2:1-Sieg im Hinspiel in Schottland gehen die Münchner favorisiert ins Spiel, unterstützt von einer beeindruckenden Heimspiel-Bilanz: Seit 20 Partien in der Königsklasse sind sie in der Allianz Arena ungeschlagen. Trainer Vincent Kompany betont, dass man dennoch gut vorbereitet sein muss, um gegen ein starkes Celtic, das mit Rückenwind aus einem 3:0-Sieg gegen Dundee United anreist, erfolgreich zu sein. Wie laola1.at berichtet, ist die Statistik auf Seiten der Bayern, die gegen schottische Teams zu Hause bisher nie verloren haben.
Kompany bringt frischen Wind
Unterdessen zeigt Vincent Kompany als neuer Trainer des FC Bayern großen Einsatz und sorgt für eine positive Atmosphäre im Team. Im bisherigen Verlauf der Saison hat er sich als motivierend erwiesen, indem er Spieler, die unter seinem Vorgänger Thomas Tuchel Schwierigkeiten hatten, aktiv unterstützt und ermutigt. Der Torhüter Sven Ulreich lobt die klare Kommunikationsstrategie von Kompany, der das Team offensiver und aggressiver spielen lässt, wie tz.de berichtet. Die Münchner sind motiviert, auch in der Meisterschaft unter Kompany erfolgreich zu sein und streben den Titel an.
Das Aufeinandertreffen mit Celtic könnte entscheidend für den weiteren Verlauf der Saison sein, da der FC Bayern auf den zweiten Titel „Dahoam“ seit 2012 hofft. Die Betonung liegt auf der Notwendigkeit, im Rückspiel die eigene Leistung zu bestätigen und die Chance zu nutzen, um die nächste Runde der Champions League zu erreichen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung