
Ana Maria Guzman, die kolumbianische Nationalspielerin und Verteidigerin der FC Bayern Frauen, wird bis zum Ende des Jahres 2025 auf Leihbasis beim US-Klub Utah Royals FC in der National Women’s Soccer League (NWSL) spielen. Dies wurde kürzlich bekannt gegeben, nachdem Guzman aufgrund einer schweren Knieverletzung, die sie sich während eines Länderspiels zugezogen hat, lange Zeit ausfiel.
Guzman wechselte nach der Weltmeisterschaft 2023 nach München und konnte seither aufgrund ihrer Verletzung nur acht Einsätze für die erste und zweite Mannschaft des FC Bayern München absolvieren. Bayern-Direktorin Bianca Rech betonte, dass die 19-Jährige nach fast einjähriger Verletzungspause regelmäßige Spielpraxis auf hohem Niveau benötigt, um sich weiterzuentwickeln. Das Training für das Jahr 2025 hat die Mannschaft bereits wieder aufgenommen.
Wechsel zu Utah Royals FC
Die Entscheidung für den Utah Royals FC wurde auch durch das bekannte Umfeld für Guzman beeinflusst. Die Bayern-Direktorin Rech erklärte, dass der Verein in den USA als "ambitioniert" gilt und eine geeignete Plattform für die Rückkehr der Spielerin auf das Spielfeld darstellt. Guzmans Vertrag beim FC Bayern München läuft noch bis 2027, was darauf hinweist, dass der Verein weiterhin langfristig mit der talentierten Verteidigerin plant.
Wie Sky Sport berichtete, wurde Guzman ausgeliehen, um während ihrer Restlaufzeit bei Bayern München an ihrer Spielpraxis zu arbeiten. Vor dem Wechsel war Guzman bereits seit Ende September 2024 aktiv, was zeigt, dass sie sich bemüht hat, nach ihrer Verletzung wieder Fuß zu fassen.
Zusätzliche Informationen dazu liefert auch Yahoo Sports, welches die Hintergründe und Beweggründe des Leihgeschäfts nochmals detailliert beschreibt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung