
Am heutigen Tag bringt der FC Bayern München viele Personalneuigkeiten und Entwicklung sicherlich die Aufmerksamkeit der Fußballwelt auf sich. In den letzten Wochen haben sich einige Spieler bemerkenswert hervorgetan, insbesondere im Hinblick auf die Beurteilungen ihrer Leistungen in den Zwischenzeugnissen der Saison.
Wie T-online berichtet, sticht Jamal Musiala besonders heraus. Thomas Müller, anfangs lediglich als Edeljoker eingesetzt, hatte aufgrund von Verletzungen im Kader mehrere Startelfeinsätze. Seine Bilanz umfasst 4 Tore und 3 Vorlagen, allerdings wird seine Leistung trotzdem mit der Note 3 bewertet. Harry Kane, der unverzichtbare Stürmer, erzielte in 19 Pflichtspielen 19 Tore und 9 Vorlagen. Dennoch konnte er aufgrund eines Muskelfaserrisses nicht spielen, was zu einer Niederlage im Pokal und in der Bundesliga führte, wofür er die Note 2 erhielt. Neu angekommen ist Mathys Tel, der mit einer Note von 4 als einer der enttäuschendsten Spieler gilt und nur in elf Kurzeinsätzen zum Einsatz kam. Ein möglicher Leihwechsel scheint ihm zu helfen. Arijon Ibrahimović musste sich nach einem Muskelbündelriss zurückkämpfen und erzielte in wenigen Einsätzen auf dem Platz die Note 3.
Aufstellung gegen Heidenheim
Die Herausforderungen für den FC Bayern gehen weiter, speziell in Bezug auf die Sturmaufstellung. Informationen von 90min zufolge wird Harry Kane aufgrund seiner Verletzung nicht auflaufen können. Trainer Vincent Kompany plant, Thomas Müller als Sturmspitze einzusetzen. Zusätzlich fällt auch Mathys Tel krankheitsbedingt aus. Ein Lichtblick ist der 17-jährige Jonah Kusi-Adare, der erstmals auf der Bank der ersten Mannschaft sitzen wird und möglicherweise sein Debüt feiern könnte. Jamal Musiala wird hingegen nur auf der Bank Platz nehmen. In der Verteidigung wird Sacha Boey rechts starten, während Raphael Guerreiro ins linke Mittelfeld rückt. Aleksandar Pavlovic kehrt nach seiner Verletzung zurück und ersetzt Leon Goretzka im zentralen Mittelfeld. Im Tor steht Daniel Peretz für den angeschlagenen Manuel Neuer bereit.
Die voraussichtliche Aufstellung umfasst: Daniel Peretz - Sacha Boey, Dayot Upamecano, Kim Min-jae, Alphonso Davies - Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic - Leroy Sané, Samuel Olise, Raphael Guerreiro - Thomas Müller.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung