
Die Spannung in der deutschen Bundesliga steigt, während Bayern München heute Abend um 20.30 Uhr Werder Bremen empfängt. Die Münchner haben sich durch sechs aufeinanderfolgende Siege an die Tabellenspitze gesetzt und liegen sechs Punkte vor dem Titelverteidiger Bayer Leverkusen. Nach dem knappen 4:3-Sieg gegen Holstein Kiel, bei dem sie eine 4:0-Führung beinahe aus der Hand gaben, ist der Druck hoch. „Wir haben ganz, ganz wichtige Wochen vor uns“, betonte Sportdirektor Christoph Freund. Wichtig ist auch, dass der Verein nach dem heutigen Spiel in die Play-offs gegen Celtic Glasgow einzieht, was die Vorbereitungen noch intensiver gestaltet. Wie Krone.at berichtete, plant Trainer Vincent Kompany umso strategischer, da er mit zahlreichen Spielern gleichzeitig in der Aufstellung jonglieren muss.
Bayern im Kader-Höhenflug
Die Aufstellung könnte einige Überraschungen bereithalten: Leon Goretzka kehrt ins Team zurück, während Alphonso Davies weiter ausfällt. Die Bayern müssen eine Lösung finden, damit Joshua Kimmich in der Verteidigung bleibt oder wieder ins Mittelfeld zurückkehrt. Manuel Neuer, frisch im Vertrag bis 2026 verlängert, führt das Team mit Erfahrung an und hat in dieser Saison bereits acht Spiele ohne Gegentor gehalten. Wie SI.com anmerkte, könnte die Mannschaft sich auf Harry Kane stützen, der zuletzt in guter Form aufblühte und drei Tore in seinen letzten drei Ligaspielen erzielte.
So wird Bayern auf einen mächtigen Gegner treffen, während sie versuchen, den Abstand zur Konkurrenz weiter auszubauen. Ein Sieg würde ihnen nicht nur die Führungsposition sichern, sondern auch das Selbstvertrauen stärken, das sie für die bevorstehenden Herausforderungen in der Champions League benötigen. Die Augen der Fans sind auf das Stadion gerichtet, während die Münchner hoffen, ihre beeindruckende Form weiter fortzusetzen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung