
Am 8. Februar 2025 stehen in der Bundesliga spannende Spiele auf dem Programm. Der FC Bayern München trifft in der Allianz Arena um 20:30 Uhr auf den SV Werder Bremen. Dies ist das 116. Duell zwischen diesen beiden Mannschaften und das am häufigsten ausgetragene Spiel in der Geschichte der Bundesliga, wie SPORT1 berichtet. Trotz seiner dominanten Geschichte gegen Bremen, hat Bayern vor vier Jahren seine letzte Heimniederlage gegen die Bremer einstecken müssen. Aktuell sind die Münchner in Topform und haben in den letzten acht Heimspielen mindestens dreimal getroffen. Harry Kane ist der Spieler, der besonders im Fokus steht, da er in seinem bisherigen Bundesliga-Debüt gegen die Bremer überzeugte.
Kader und Ausfälle bei Werder Bremen
Für das Spiel gegen Bayern kann Werder Bremen nicht auf Trainer Ole Werner zurückgreifen, da er wegen einer Roten Karte gesperrt ist. Zudem fehlen Schlüsselspieler wie Kapitän Marco Friedl und Niklas Stark aufgrund Gelb-Rot-Sperren. Die Situation ist für die Bremer besonders angespannt, da sie in den vergangenen neun Spielen nur einen Sieg feierten und im Schnitt 2,8 Gegentore pro Spiel kassierten. Dies wird sicher eine Herausforderung, insbesondere gegen die offensiv starken Bayern, die mit 62 Toren in dieser Saison auftrumpfen.
Zusätzlich dazu finden heute auch andere hochkarätige Begegnungen in der Bundesliga statt. Im Rahmen des 21. Spieltags spielen unter anderem der VfL Wolfsburg gegen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart, wie Krone.at berichtet. Fußballfans können sich auf einen aufregenden Nachmittag mit vielen Live-Übertragungen freuen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung