BayernBremenMünchenSpiel

Bayern München mit souveränem 3:0 gegen Werder Bremen – Kane trifft doppelt!

Am 21. Spieltag der Deutschen Bundesliga traf der FC Bayern München auf den SV Werder Bremen und feierte einen klaren 3:0 Sieg. Die Münchner kontrollierten von Beginn an das Spiel, konnten aber zunächst keine zwingenden Chancen nutzen. Musiala versuchte es bereits in der 17. Minute, scheiterte jedoch am Bremer Torhüter Zetterer. Auch die Distanzschüsse von Coman und Olise gingen knapp am Ziel vorbei. Werder Bremen wehrte sich tapfer und hatte durch ÖFB-Legionär Grüll eine gute Gelegenheit, dessen Abschluss aber abgefälscht zur Ecke ging.

Die zweite Halbzeit brachte dann die entscheidenden Momente. Harry Kane erzielte in der 61. Minute den ersten Treffer per Elfmeter, nachdem Jung die Hand im Spiel hatte. Sekunden später erhöhte Leroy Sané, der für Coman ins Spiel kam, nach einem präzisen Pass von Konrad Laimer auf 2:0. Die Partie schien entschieden, doch Kane sorgte in der Nachspielzeit per zweitem Elfmeter für den Endstand von 3:0. Damit bleibt Bayern als Tabellenführer mit 54 Punkten an der Spitze, während Werder Bremen auf dem achten Platz mit 30 Punkten verharrt. Der Sieg war bereits der zehnte in elf Heimspielen für die Bayern, die sich in dieser Saison stark präsentieren, wie newsday.com berichtete.

Besonders bemerkenswert war auch der erste Saisonassist von Konrad Laimer, der in der 82. Minute die Vorarbeit für Sanés Tor leistete. Zuvor war es noch Kane, der die Latte traf und damit weitere Möglichkeiten für seine Mannschaft aufzeigte. Bremen konnte sich trotz guter Anläufe nicht durchsetzen; Zetterer hielt das Ergebnis zeitweise im Rahmen, aber letztlich war der Sieg für die Bayern nie in Gefahr, wie bereits laola1.at feststellte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
München
Genauer Ort bekannt?
Allianz Arena, 80339 München, Deutschland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
newsday.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"