
Am 12. Februar 2025 steigt das große Champions-League-Duell zwischen Celtic Glasgow und Bayern München im legendären Celtic Park. Die Bayern wollen ihre Mission „Titel dahoam“ fortsetzen und müssen sich dabei gegen den schottischen Tabellenführer behaupten. Trotz einer enttäuschenden Gruppenphase, in der sie gegen Aston Villa und Feyenoord verloren haben, sind die Münchener gefährlich, angeführt von Stars wie Harry Kane und Jamal Musiala, die das Team von Vincent Kompany verstärken. Wie Krone berichtet, betont Celtic-Trainer Brendan Rodgers, dass sein Team "lebendig in der Partie" sein muss, um im Rückspiel in München bestehen zu können.
Ein Aufeinandertreffen der Giganten
Die Fans können sich auf eine explosive Atmosphäre freuen, da Bayern-Kapitän Manuel Neuer und Thomas Müller zum ersten Mal im Celtic Park spielen werden. Neuer äußerte sich begeistert über die „krasse Atmosphäre“, die ihnen bevorsteht. Rodgers ist sich der Herausforderung bewusst, die die Bayern darstellen: "Bayern München sind eine der Größen im europäischen Fußball," sagte der Celtic-Trainer. Trotz der überlegenen Qualität der Bayern betont er die Verbesserung seines Teams und die physische Stärke, die sie auf den Platz bringen wollen, um als Außenseiter eine Chance zu haben, wie BBC hervorhebt.
Weitere spannende Begegnungen an diesem Abend, wie das Duell von Adi Hütters Monaco gegen Benfica Lissabon, dürften ebenfalls für viel Aufregung sorgen. Hütter, der mit seiner Mannschaft nach einer 1:4-Niederlage gegen Paris Saint-Germain antritt, hofft auf eine Wende in der K.o.-Runde. Ein weiteres Highlight ist die Partie zwischen Feyenoord Rotterdam und AC Milan, wo der verletzte Gernot Trauner und Trainer Brian Priske fehlen werden. Die Champions-League-Abende versprechen lebhafte Spiele und spannende Wendungen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung