
Der FC Bayern München hat am Freitagabend einen beeindruckenden 3:0-Sieg gegen Werder Bremen gefeiert und seine Tabellenführung in der Bundesliga weiter ausgebaut. Mit diesem Triumph liegt der Rekordmeister nun vorerst neun Punkte vor Bayer Leverkusen. Das spannende Match begann ohne Tore in der ersten Halbzeit, doch nach einer intensiven Spielphase brach Harry Kane in der 56. Minute den Bann, indem er einen Elfmeter verwandelte, der nach einem Handspiel von Anthony Jung gepfiffen wurde. Somit markierte Kane sein 20. Saisontor.
Sané setzt das i-Tüpfelchen
Das Spiel nahm in der zweiten Hälfte richtig Fahrt auf. Leroy Sané, der erst in der 81. Minute für Kingsley Coman eingewechselt wurde, erhöhte mit einem präzisen Schuss nach einer Vorlage von Konrad Laimer auf 2:0. In der Nachspielzeit ließ Kane, der erneut vom Punkt antreten durfte, das Endresultat von 3:0 folgen und vollendete damit seine persönliche Leistung mit insgesamt zwei Elfmetertoren an diesem Abend. Wie AP News berichtete, war der Bremer Torwart Michael Zetterer zwar stark gefordert, konnte jedoch nicht verhindern, dass Bayern die Partie dominierte.
Die an Verletzungen und Sperren leidenden Bremer, unter anderem ohne ihren Kapitän Marco Friedl, konnten dem Druck der Bayern nicht standhalten. Mit diesem Sieg wuchs die Anzahl der Heimspiele, die Bayern in dieser Saison gewonnen hat, auf zehn aus elf Spielen, was die beeindruckende Form des Teams unterstreicht. Bereits am nächsten Samstag steht für die Leverkusener ein wichtiges Spiel gegen den VfL Wolfsburg an, und nur eine Woche später wartet das Topspiel gegen Bayern in der BayArena auf beide Mannschaften.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung