
Am Dienstag empfängt der FC Bayern München um 21:00 Uhr (CEST) im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League Inter Mailand in der Allianz Arena. Konrad Laimer, der sich mittlerweile als Stammspieler bei Bayern etabliert hat, sieht in Inter einen der stärksten Gegner mit einer beeindruckenden Defensive. In diesem Kontext betont er, dass Bayern trotz der Herausforderungen die Möglichkeit hat, Inter gefährlich werden zu können. Laimer äußert sich optimistisch über die Chancen seiner Mannschaft.
Eine interessante Anekdote ist, dass Laimer und der ÖFB-Star Marko Arnautovic, der bei Inter spielt, bereits scherzten, was auf ein persönliches Duell zwischen den beiden Spielern hinweist. Dieses Aufeinandertreffen wird mit Spannung erwartet, da Laimer sich in seiner neuen Rolle als Rechtsverteidiger besser eingewöhnt hat, auch wenn ihm eine andere Position lieb wäre.
Verletzungssorgen bei Bayern
Die Bayern müssen jedoch mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen kämpfen. Jamal Musiala, der als wichtiger Spieler gilt, fällt mit einem Oberschenkelriss aus und seine Position im offensiven Mittelfeld bleibt unbesetzt. Ersatzkandidaten wie Thomas Müller, der den Klub nach 25 Jahren verlässt, sind ebenfalls nicht mehr verfügbar.
Die Fans hoffen auf einen Einsatz von Müller, und Laimer hebt hervor, dass niemand seinen Einfluss ersetzen kann. Müller zähle für ihn zu den Größten im Fußball und er habe in den zwei Jahren bei Bayern viel von ihm gelernt. Außerdem plagt Bayern eine kleine Verletzungskrise: Neben Musiala sind auch Kingsley Coman, Alphonso Davies und Manuel Neuer auf der Ausfallliste. Harry Kane, der kürzlich verletzt war, hofft, rechtzeitig fit zu werden.
Inter Mailand und ihre Form
Inter Mailand kommt mit ihrem starken Team in die Allianz Arena. Der italienische Verein führt aktuell die Serie A an und hat in den letzten sechs Spielen nicht verloren. Trotz eines zuletzt enttäuschenden Unentschiedens gegen Parma, welches nach einer 2:0-Führung knapp zu einem 2:2 führte, bleibt Inter ein ernstzunehmender Gegner. Spieler wie Lautaro Martínez kehren nach Verletzungen zurück, was das Spiel gegen Bayern zusätzlich spannend macht.
Die Bayern haben in den letzten sieben Begegnungen in der Champions League gegen Inter vier Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt, darunter zwei 2:0-Siege in der Gruppenphase der Saison 2022/23. Bayern strebt ihren insgesamt zehnten Champions-League-Finaleinzug an und hat bereits sechsmal diese prestigeträchtige Trophäe gewonnen. Diese Statistik unterstreicht das Potenzial, das beide Teams auf dem Platz zeigen können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung