
Im Spitzenspiel der Bundesliga setzte sich der FC Bayern München souverän mit 3:0 gegen Werder Bremen durch. In einer zunächst torlosen ersten Halbzeit waren die Gäste defensiv gut organisiert, doch der Druck der Münchner war ständig spürbar. In der zweiten Hälfte brachte Harry Kane die Bayern per Elfmeter in Führung, nachdem Werder-Spieler Jung einen Handelfmeter verursachte. Das Fazit des Spiels zeigt, dass die Gastgeber das Match kontrollierten und die Bremer kaum gefährlich werden konnten, da sie durch Verletzungen und eine Sperre geschwächt antraten.
Bayern dominieren die Partie
Nachdem Kane das erste Tor erzielt hatte, folgte kurz darauf die Entscheidung durch Leroy Sané, der den Vorsprung auf 2:0 erhöhte. Der Bremer Keeper Zetterer war chancenlos, als Sané den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. In der Nachspielzeit setzte Kane erneut den Schlusspunkt und verwandelte einen weiteren Strafstoß, den er eiskalt ins linke untere Eck schoss. tz berichtete von einem einseitigen Spiel, bei dem die Bayern ihren Siegeskurs fortsetzten und nun einen komfortablen Vorsprung in der Tabelle halten.
Mit diesem Sieg bleibt der FC Bayern Tabellenführer und untermauert seine Meisterschaftsambitionen. Die kommende Woche wird entscheidend, da die Münchner am Samstag im Topspiel gegen Bayer Leverkusen antreten müssen. Somit geht die Kompany-Elf mit einem soliden Polster von sechs Punkten in diese Begegnung und hat sich gleichzeitig optimal auf das Champions-League-Playoff gegen Celtic Glasgow vorbereitet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung