
AS Monaco erlebte am Freitagabend eine weitere herbe Niederlage in der französischen Ligue 1, als das Team von Trainer Adi Hütter gegen den Tabellenletzten Montpellier mit 1:2 unterlag. Diese Niederlage ist besonders bitter, da sie auf das Ausscheiden im Pokal gegen Stade Reims folgte, wo Monaco im Elfmeterschießen verlor. Die Monegassen hatten zur Halbzeit durch Thilo Kehrers Führung mit 1:0 in Führung gelegen, doch Mousa Tamari drehte das Spiel mit zwei Toren in der zweiten Halbzeit (55., 82.) im Alleingang für Montpellier. Damit befindet sich Monaco in einer Krise, da das Team in den letzten vier Pflichtspielen drei Niederlagen hinnehmen musste und nur einen Sieg verbuchen konnte, was das Selbstvertrauen vor dem bevorstehenden Champions-League-Spiel gegen Aston Villa stark belastet. Nach 18 Ligaspielen belegt Monaco mit 31 Punkten den dritten Platz, während Montpellier nach seinem dritten Saisonsieg punktemäßig mit Le Havre gleichzieht, wie krone.at berichtete.
In der Bundesliga geht es während der sogenannten Englischen Woche turbulent zu, mit dem Auftakt des letzten Hinrundenspieltags am Dienstagabend. Borussia Dortmund steht bei Holstein Kiel unter Druck, da das Team nur eines von sieben Auswärtsspielen gewonnen hat. Kiel hingegen hat sich zuletzt stark präsentiert und feierte im letzten Heimspiel einen beeindruckenden 5:1-Sieg gegen Augsburg. Am Dienstagabend stehen drei weitere spannende Begegnungen auf dem Programm: Bayer 04 Leverkusen empfängt Mainz 05, Eintracht Frankfurt trifft auf den SC Freiburg und Wolfsburg spielt gegen Borussia Mönchengladbach. Der FC Augsburg reist zu Union Berlin, während am Mittwoch ein richtungsweisendes Duell um den Klassenerhalt zwischen dem VfL Bochum und dem FC St. Pauli ansteht, wobei Bochum das Tabellenende ziert, wie fussballdaten.de hinzugefügt hat.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung