AugsburgMönchengladbachSportVerein

Gladbach vor Wintertransfers: Wer geht, wer bleibt?

Die Wintertransfers von Borussia Mönchengladbach stehen vor ungewissen Zeiten. Laut tz.de schloss der Verein zwar mögliche Neuzugänge nicht aus, Sportchef Roland Virkus äußerte sich jedoch zurückhaltend bezüglich der Transfers. Er betonte, dass eine Verstärkung nur nötig sei, wenn bei den 15 bis 16 Top-Spielern des Kaders keine Fortschritte erzielt werden können.

Ein „Vorgriff auf die Sommer-Transferperiode“ könnte in Betracht gezogen werden, Sollten sich kurzfristig gute Angebote bieten. Aktuell sind zwei Spieler, Kevin Diks vom FC Kopenhagen und Rubén Vargas vom FC Augsburg, bis Saisonende fest an ihre Vereine gebunden. Das Wintertransferfenster stellt die letzte Gelegenheit dar, eine Ablösesumme für diese Spieler zu sichern, denn im Sommer wären sie ablösefrei. Laut dem spanischen Portal Relevo wird Vargas als möglicher Neuzugang des FC Sevilla gehandelt, wo die Verantwortlichen große Zuversicht in Bezug auf einen Transfer haben.

Gerüchte und Angebote

Die Verhandlungen zwischen Sevilla und Augsburg über Vargas sind bereits fortgeschritten, wobei eine Ablösesumme von etwa drei Millionen Euro im Raum steht. Vargas könnte in Sevilla einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen und dort auf ehemalige Bundesliga-Spieler wie Tanguy Nianzou und Djibril Sow treffen. Im Dezember gab es auch von Sky Sport Informationen über Gespräche zwischen Gladbach und Vargas, bei denen erste Gehaltsvorstellungen ausgetauscht wurden.

Kurze Werbeeinblendung

Nico Elvedi erhält unterdessen ein Angebot von Leeds United, wo der Ex-Borussia-Coach Daniel Farke tätig ist. Elvedi, der einen Vertrag bis 2027 hat, könnte bei einem passenden Angebot wechseln, nachdem ihm ein solcher Schritt bei seiner Vertragsverlängerung im September 2023 zugesichert wurde. Leeds bietet eine Ablöse von zwölf Millionen Euro an, Virkus sieht jedoch den Verbleib von Stammspielern als Priorität.

Weitere Spieler, die im Transfergeschehen erwähnt werden, sind Tomas Cvancara und Nathan Ngoumou. Cvancara, dessen Vertrag bis 2028 läuft, könnte für etwa zehn Millionen Euro zur Verfügung stehen, während Ngoumou Interesse von Fenerbahce hat. Virkus hofft, dass Gladbach für die beiden zusammen rund 20 Millionen Euro erzielen kann. Kevin Diks hingegen könnte unter bestimmten Umständen zu Gladbach wechseln, vorausgesetzt, es verlässt ein weiterer Defensivspieler wie Elvedi oder Marvin Friedrich den Club.

In der komplexen Transferlage stehen Gladbach und deren Verantwortliche vor einer entscheidenden Phase, in der sowohl strategische als auch finanzielle Aspekte berücksichtigt werden müssen, um die richtige Entscheidung zu treffen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Mönchengladbach, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Quellen
fussballtransfers.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"