
Am 8. Januar 2025 gibt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor Sturmböen für Oberfranken und Teile von Mittelfranken heraus. Die Warnung betrifft mehrere Kreise und Städte, darunter Bamberg, Bayreuth, Coburg, Erlangen, Forchheim, Hof, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Neustadt a.d. Aisch und Wunsiedel.
Die Warnung ist gültig für den 9. Januar 2025, von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Stufe der Warnung ist auf Stufe 2 von 4 eingestuft, was eine Gefahr des Auftretens von Sturmböen signalisiert. Mögliche Gefahren sind herabstürzende Äste und umherfliegende Gegenstände. Handlungsanweisungen sowie ausführliche Informationen sind auf der Website des DWD verfügbar, wie Wiesentbote berichtete.
Details zu den Warnungen in der Region
Zusätzlich gibt es eine umfassende Übersicht der Unwetterwarnungen in Franken, die ebenfalls vom DWD herausgegeben wurde. Diese Warnungen betreffen verschiedene Regionen wie Ansbach, Aschaffenburg und Bad Kissingen und gelten ebenfalls am 9. Januar 2025. Die Warnungen für die genannten Städte laufen von 12:00 bis 18:00 Uhr und prognostizieren Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 km/h, während schwere Sturmböen bis zu 95 km/h erreichen könnten.
Weitere betroffene Orte sind unter anderem Bamberg, Coburg, Erlangen, Forchheim, sowie viele weitere Städte in Franken. Besonders zu beachten sind die Unterschiede in der Zeit und den Geschwindigkeiten für verschiedene Regionen, wie zum Beispiel für Bayreuth und Hof, wo die Warnungen in den frühen Morgenstunden des 10. Januar 2025 gelten. Detaillierte Informationen zur Warnstufe und den spezifischen Geschwindigkeiten sind auf der Seite von inFranken zu finden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung