Aschaffenburg
-
Würzburger Kickers vs. Wacker Burghausen: Wer stoppt die Negativserie?
Würzburger Kickers empfangen Burghausen am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern. Verfolgen Sie das LIVE-Spiel ab 19 Uhr!
-
Aschaffenburger Weihnachtsmarkt: Neue Gebühren und köstliche Überraschungen!
Erleben Sie den Aschaffenburger Weihnachtsmarkt mit persischen Köstlichkeiten und festlichem Programm vom 23. November bis 22. Dezember.
-
Jugendkultur in Aschaffenburg am Ende? Jukuz und Juz schließen!
Die Jugendkultur in Aschaffenburg leidet unter Schließungen und fehlenden Angeboten. Der Kulturrat fordert dringend Veränderungen.
-
Betrugsfall in Alzenau: 20-Jähriger als Kopf einer Autokriminalität enttarnt!
Ein 20-Jähriger aus Alzenau wurde als Kopf einer Betrügerbande verhaftet, die Autoverkäufern gefälschte Überweisungen vorgaukelte.
-
Kasseler Polizei sucht verzweifelt vermissten Suhaib T. – Hinweise dringend!
Die Polizei Kassel sucht dringend Hinweise zum vermissten achtjährigen Suhaib T., der nach einem Schulstreit verschwunden ist.
-
Bayern investiert 17,9 Millionen: Bahnstrecke Aschaffenburg wird elektrifiziert!
Bayerns Verkehrsminister unterzeichnete den Plan für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Aschaffenburg-Miltenberg, um den Zugverkehr zu verbessern.
-
Cyber-Angriff auf Aschaffenburg: Rathaus bleibt geschlossen!
Nach einem Cyber-Angriff ist die Verwaltung Aschaffenburgs offline. Rathaus geschlossen, IT vom Netz. Kriminalpolizei ermittelt.
-
Starte Deine Karriere: Ausbildung zum Versicherungskaufmann in Aschaffenburg!
Starte deine Karriere als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen ab 1. August 2025 in Aschaffenburg. Bewirb dich jetzt!
-
Neuer Schwung im Aschaffenburger Nachtleben: Comedy und Live-Musik im Belford!
Der Club Belford in Aschaffenburg eröffnet mit Comedy und Live-Musik. Neues Konzept für mehr Gemütlichkeit und Vielfalt.
-
Digitalisierung im ÖPNV: Städtische Verkehrsbetriebe kämpfen mit Technikproblemen!
Die Aschaffenburger Stadtbusse testen ein neues Fahrgastinformationssystem, das Echtzeitdaten an Haltestellen liefert und die Nutzung für alle Fahrgäste verbessert.